01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Teil 3 Praxis<br />

Aluprofile<br />

Breitfuß<br />

Dämmstoffe<br />

Turm A+B<br />

248<br />

Demontage incl.<br />

Rahmen. Trennung<br />

von Rahmen und<br />

Glas am Boden und<br />

Aufteilung in verschiedene<br />

Container.<br />

Anfeuchten der Isolierung<br />

vor Demontage.<br />

Tragen von<br />

Schutzausrüstung,<br />

Atemschutz (P2 Filter<br />

), Schutzhandschuhe<br />

u. -anzüge.<br />

Demontierte Isolierung<br />

wird in Foliensäcke<br />

verpackt und<br />

in bereitgestellte<br />

Container entsorgt.<br />

Die Reinigung des<br />

Arbeitsbereiches<br />

erfolgt mittels Industriesauger.<br />

Stahl Demontage der<br />

Stahlfassade und<br />

Sammlung in Extra-<br />

Container<br />

EPDM<br />

Turm A+B<br />

EPDM<br />

Breitfuß<br />

Blei / Motoren<br />

Demontage incl.<br />

Rahmen.<br />

Trennung von Rahmen<br />

und Glas am<br />

Boden und Aufteilung<br />

in verschiedene Container.<br />

Demontage incl.<br />

Rahmen.<br />

Trennung von Rahmen<br />

und Glas am<br />

Boden und Aufteilung<br />

in verschiedene Container.<br />

Demontage und<br />

Sammlung in Extra-<br />

Container<br />

Restmüll Anfallender Restmüll<br />

wird in Extra-<br />

Container gesammelt.<br />

Der Rohstoff wird nach<br />

gründlicher Sortierung<br />

und anlagengerechter<br />

Aufbereitung an Stahl<br />

und Metallwerke sowie<br />

Gießereien abgegeben.<br />

Dämmstoffe werden<br />

auf der Baustelle im<br />

Zuge der Demontage<br />

in Foliensäcke verpackt<br />

und in Container<br />

gesammelt. Dieser<br />

wird vom Entsorger<br />

abgeholt und anschließendweitertransportiert<br />

zum<br />

Verwerter. Mechanische<br />

Aufbereitung der<br />

Mineralfaserabfälle.<br />

Beimischung von Trägerstoffen<br />

wie Ton<br />

und organische Bindemittel<br />

zur Herstellung<br />

von Woolit<br />

Der Rohstoff wird nach<br />

gründlicher Sortierung<br />

und anlagengerechter<br />

Aufbereitung an Stahlund<br />

Metallwerke sowie<br />

Gießereien abgegeben.<br />

Angeliefertes Gummi<br />

wird mechanisch zerkleinert<br />

und anschließend<br />

gesiebt.<br />

Angeliefertes Gummi<br />

wird mechanisch zerkleinert<br />

und anschließend<br />

gesiebt.<br />

Der Rohstoff wird nach<br />

gründlicher Sortierung<br />

und anlagengerechter<br />

Aufbereitung an<br />

Stahlwerke sowie Gießereien<br />

abgegeben.<br />

Angelieferter Restmüll<br />

wird getrennt, sortiert<br />

und zu Ersatzbrennstoff<br />

verarbeitet.<br />

Recycletes Alu dient<br />

als Rohstoff. Verwendung<br />

in Gießereien<br />

In der Verwertungsanlage<br />

der Wool.rec<br />

GmbH wird aus<br />

Mineralfaserabfällen<br />

das Produkt Woolit<br />

hergestellt. Woolit<br />

dient als Zuschlagstoff<br />

in der tonverarbeitendenIndustrie.<br />

Recycleter Stahl<br />

dient als Rohstoff.<br />

Verwendung in Gießereien<br />

Wiederverwertung:<br />

Sportbahnenbau,<br />

Fallschutzmatten,<br />

Pferdestallmatten,<br />

Trittschalldämmung,<br />

Bautenschutzmatten<br />

für Flachdächer<br />

Wiederverwertung:<br />

Sportbahnenbau,<br />

Fallschutzmatten,<br />

Pferdestallmatten,<br />

Trittschalldämmung,<br />

Bautenschutzmatten<br />

für Flachdächer<br />

Dient als Rohstoff.<br />

Verwendung in Gießereien.<br />

446,4 100%<br />

270.2 100%<br />

93.2 100%<br />

38.1 100%<br />

47,1 100%<br />

58.0 100%<br />

Info von Bauserve 9.4 100%<br />

Quelle: Lindner AG: Management Handbuch, Projekt Blue Deutsche Bank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!