01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

Nachhaltiges Bauen - Hessen-Umwelttech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie nachhaltiges <strong>Bauen</strong> / Teil 3 Praxis<br />

Bauausführung<br />

Baukonzept Stahlbetonskelett mit Vorhangfassade<br />

Tragwerk Stahlbetonskelett<br />

Außenwände Vorhangfassade mit Streckmetall<br />

Innenwände Betoninnenwand (tragend), Systeminnenwand mit Glasfüllung, Gipskartontrennwände<br />

Fußböden Epoxidharzbeschichtung auf Estrich<br />

Decken Stahlbeton<br />

Dach Flachdach mit Kiesschüttung<br />

Wärmeschutz Standardwerte nach EnEV<br />

Schallschutz Standardwerte nach DIN 4109<br />

Brandschutz Standardwerte nach HBO<br />

Trinkwassereinsparung Anschluss an das Brauchwassernetz der TU Darmstadt<br />

Regenwasserableitung Versickerung in Mulde Campusgelände<br />

EG Institutsgebäude und Versuchshallen OG Institutsgebäude, Grundrisse o.M.<br />

Lageplan o.M. Modell (weiß: bestehende Gebäude)<br />

Lageplan Campus TU Darmstadt<br />

172<br />

Karten: © Stadt Darmstadt<br />

Stadtkarte mit Campus TUD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!