26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach unseren Erfahrungen variiert die Zahl der Antwortalternativen. Der Schüler wählt von<br />

zwei Möglichkeiten diejenige aus, die er als richtig erachtet. Ein Richtig-Falsch-Item ist<br />

außerdem einfacher zu formulieren, „weil man nur eine Lösung zu formulieren hat und somit<br />

gegebenenfalls nur eine Paraphrase vom Text benötigt“ (Klein-Braley, 1992, zit. nach<br />

Paschke, 2000a, S. 89).<br />

Paschke (2000a) kritisiert an diesem Antwortformat, dass die Überprüfung aufgrund<br />

vorher formulierter Hypothesen, die die vorgegebenen Antworten ja sind, nicht das wahre<br />

Textverstehen abbildet und durch die klare Entscheidung zwischen richtig und falsch viele<br />

Möglichkeiten auslässt, die in der „Sprachwirklichkeit“ vorkommen. Die Testsituation bildet<br />

also nicht das gesamte Textverstehen der „wirklichen Welt“ ab.<br />

Der größte Nachteil dieses Antwortformates ist die Ratewahrscheinlichkeit von<br />

mindestens 50%, bei entsprechendem Vorwissen kann sie noch höher ausfallen (Paschke,<br />

2000a).<br />

Im Bereich der HV-Tests kommen Richtig-Falsch-Formate immer öfter zum Einsatz.<br />

Paschke (2000a, S. 89) begründet das folgendermaßen: „Der Vergleich zwischen auditiven<br />

und schriftlichen Input, oder besser: den jeweiligen Bedeutungskonstruktionen, wird<br />

entschieden erleichtert.“<br />

Beispiel R/F Item<br />

Hörbeitrag: 4<br />

1. Im Vortrag geht es um …<br />

Kreuze bei jeder Aussage an, ob sie richtig oder falsch ist. ×<br />

112<br />

richtig falsch<br />

… ägyptische Ausgrabungen. <br />

… Kräuter und Salben. <br />

… das Begräbnis Kleopatras. <br />

… die Todesursache des Pharaos. <br />

Abbildung 31: Höraufgabe – Bsp. Richtig/Falsch Item<br />

Das generelle Thema steht hier im Zentrum der Aufgabe. Die Frage wurde durch eine<br />

Aufforderung ersetzt und zielt auf das globale Verstehen hin. Die Antwort 2 ist nur durch das<br />

genaue Hören des Textes zu beantworten, da die Textstelle nur gering verändert wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!