26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ewerteten (oder die Verständlichkeit zu besseren Testwerten führte). Auffallend ist, dass die<br />

Skala_Verständnis mit der Skala CD-Verständlichkeit hoch korreliert (.41) und auch mit der<br />

Skala_Wohlfühlen (.37). Schüler, die die Instruktionen und die Beiträge besser verstehen,<br />

fühlen sich während des HV-Tests wohler.<br />

(2) Akustik/Verständlichkeit der CD<br />

Um Hinweise zur Verständlichkeit der Stimuli und der Akustik der CD zu erhalten, sollten<br />

die Schüler angeben, ob die Beiträge auf der CD für sie subjektiv gut verständlich waren, ob<br />

unverständliche Ausdrücke vorkamen und die Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit für sie<br />

passend waren. Die Items 10, 12, 13 und 14 waren ordinalskaliert und die Antwortformate<br />

dreistufig: Item 10 (1 = ja, gut verständlich, 2 = ja, großteils, 3 = nein, ich habe oft nichts<br />

verstanden); Item 12 (1 = nein, ich habe alles verstanden, 2 = ja, ein paar, 3 = ja, viele);<br />

Item 13 (1 = zu leise, 2 = genau passend, 3 = zu laut); Item 14 (1 = zu schnell, 2 = genau<br />

passend, 3 = zu langsam).<br />

Angabe von unverständlichen Ausdrücken: Hier gaben 77% der Schüler an, dass sie<br />

alles verstanden hätten. 20% haben ein paar Ausdrücke nicht verstanden und 2%<br />

verstanden vieles nicht.<br />

Ebenso gute Werte erzielten die Variablen Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit. 93%<br />

der Schüler fanden die Lautstärke als genau passend und nur 2% fanden sie zu leise. Bei<br />

der Sprechgeschwindigkeit gaben 78% an, diese sei genau passend, während 17% sie zu<br />

langsam empfanden und 5% als zu schnell. Für mehr als 3/4 der Schüler war die<br />

Verständlichkeit der Akustik und des Wortschatzes also gut. Auch hier haben Schüler in<br />

der 1. LG. signifikant weniger Schwierigkeiten bei der Verständlichkeit.<br />

Leichte Probleme hatten die Schüler mit der Verständlichkeit der Beiträge von der CD.<br />

56% der befragten Schüler erklärten, dass für sie die Beiträge von der CD gut<br />

verständlich waren, 40% verstanden sie großteils - nur 4,1% haben sie nicht verstanden.<br />

Gesamt gesehen war die Verständlichkeit der CD, ihre Lautstärke und die<br />

Sprechgeschwindigkeit für den Großteil der befragten Schüler gut bzw. genau passend.<br />

Die Skala „CD-Verständnis“ (Minimum 4, Maximum 10; je niedriger, desto verständlicher)<br />

erbrachte folgende Ergebnisse:<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!