26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei HV-Tests kommen auch sehr oft Zuordnungen von Äußerungen einzelner Personen bei<br />

Gesprächen zum Einsatz.<br />

Dazu ein Beispiel aus dem HV-Test:<br />

Beispiel Matching-Item 2<br />

Hörbeitrag „Sport“<br />

1. Was erzählte welcher Sportler?<br />

Ordne die Teile 1-4 den Teilen A-D zu.<br />

Ergänze neben den Buchstaben die entsprechende Ziffer. (z.B. D1)<br />

A Thomas Geiersbichler A__ 1 Paraolympics<br />

B Thomas Morgenstern B__ 2 Snowboarden<br />

C Claudia Riegler C__ 3 zwei Silbermedaillen<br />

D Andreas Hagara D__ 4 eine Goldmedaille<br />

Abbildung 33: Höraufgabe – Bsp. Matching-Item 2 56<br />

Die Antworten werden nicht in der Reihenfolge des Textes angegeben. Das kann die<br />

Beantwortung erschweren, da das Augenmerk des Schülers immer auf alle Antworten<br />

gegeben sein muss. Bei schwierigeren Texten kann das die Schüler leicht überfordern<br />

(Paschke, 2000a, S. 90).<br />

Der größte Nachteil dieses Formates ist die Folgewirkung einer falschen Zuordnung.<br />

Hat ein Schüler einmal etwas falsch zugeordnet, ergibt sich zumindest bei einer anderen<br />

Zuordnung ein Fehler. Das lässt sich oftmals schwer korrigieren, zumal die Testzeit zu kurz<br />

ist und der Stimulus nicht noch einmal gehört werden kann.<br />

Paschke (2000a, S. 90) wendet auch hier ein, dass dieses Aufgabenformat nicht „die<br />

realen kognitiven Verstehensprozesse“ abbildet. Er ist (ebd.) der Meinung, dass „dies nur der<br />

Fall wäre, wenn zu einem Thema gängige, d.h. erwartbare Meinungen unabhängig vom Text<br />

formuliert würden.“ Die Antworten sollten also „jenen Erwartungen und Assoziationen<br />

entsprechen […], die ein Hörer aufgrund seines Kontextwissens ohnehin bilden würde“<br />

(Glaboniat, 1998, S. 209).<br />

56 Die Aufgaben wurden verändert, gemäß den Anforderungen nach Nichtveröffentlichung der Items von Seiten des BIFIE.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!