26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang A-F: Kapitel 3<br />

ANHANG A<br />

Hörbeispiel „Wetterbericht“<br />

Instruktion:<br />

Variante 1: „Du hörst jetzt einen Wetterbericht. Beantworte die Beispielaufgaben 1 bis 4.“<br />

Variante 2: „Du hörst jetzt einen Wetterbericht. Lies jetzt die Antwortbeispiele 1 bis 4.<br />

Beantworte dann die Beispielaufgaben 1 und 2.“<br />

Stimulus:<br />

Männlicher Sprecher:<br />

„Wir kommen zum Wetter mit Mario Müller. Es ist und bleibt mild, jetzt wird es aber<br />

zunehmend nass und heute kommen von Westen erste Regenschauer, morgen dann der große<br />

Regen mit starkem Tauwetter. Plus 5 Grad, so mild ist der Morgen bei Ihnen in Bregenz oder<br />

in Wien. 2 Grad haben Sie in Klagenfurt, Graz, Salzburg, Linz und St. Pölten, plus 1 Grad in<br />

Innsbruck und Eisenstadt. Es regnet heute in erster Linie in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und<br />

Oberösterreich, wobei der Regen jetzt in Vorarlberg am stärksten ist und wird. Schnee gibt`s<br />

ab etwa 1000 Meter, nur darüber ist es kalt genug für Schnee. Der Nordwestwind legt zu, er<br />

verbläst immerhin die Nebelfelder im Osten und Süden Österreichs. Hier haben Sie endlich<br />

wieder einmal eine Chance, dass ab und zu wieder einmal die Sonne vorbeischeint. Das alles<br />

bei Temperaturen bei plus 5 Grad. Milder ganz im Osten, vom Grazer Becken bis ins<br />

Südburgenland gibt`s Spitzen bis 9.<br />

Aufgabe 1<br />

1. Von wo kommen erste Regenschauer?<br />

Kreuze das richtige Kästchen an?<br />

□ Norden<br />

□ Osten<br />

□ Süden<br />

□ Westen<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!