26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu jedem Testheft gibt es ein eigenes Testleiterhandbuch (THB), bestehend aus Titelblatt,<br />

einer Aufzählung, was im Vorfeld passieren soll (was vorzubereiten ist, was man mitbringen<br />

soll oder wie man den Klassenraum vorbereitet), der Einleitung mit einer Instruktion, dem<br />

Instruktionsbeispiel „Wetterbericht“ und den letzten 3 Seiten mit den Hörbeiträgen und der<br />

genauen zeitlichen Aufstellung für die „Gongs“ nach Sekunden. Zwischen den Handbüchern<br />

gibt es lediglich drei Unterschiede: die Beschriftung auf dem Titelblatt, die Variation auf<br />

Seite 3 im Satz: „Du hörst jeden Beitrag einmal (oder) zweimal“ und wenn der Stimulus<br />

zweimal abgespielt wird, ist dies extra im Ablauf verzeichnet.<br />

Die vier CDs für die <strong>Hörverstehen</strong>süberprüfung unterscheiden sich hinsichtlich des<br />

Inhaltes geringfügig, aber systematisch nach Versuchsgruppen:<br />

beim Instruktionsteil am Anfang der CD („Du hörst jeden Beitrag einmal (oder)<br />

zweimal“) - ansonsten ist dieser Teil bei allen gleich.<br />

der Stimulus (Hörtext) bei CD 3 und 4 wurde zweimal aufgenommen – auch hier ist<br />

alles andere ident mit den anderen CDs.<br />

Der „Gong“ bezeichnet immer den Anfang und das Ende eines Abschnittes (als Hinweis für<br />

die Schüler). Die Länge der CD ergibt sich durch die Länge der Stimuli und deren<br />

Wiederholungshäufigkeit:<br />

CD<br />

Präsentationshäufigkeit<br />

136<br />

Vorentlastung<br />

Länge der CD<br />

CD 1 1× gelenkt 18`27<br />

CD 2 1× ungelenkt 15`22<br />

CD 3 2× gelenkt 23`08<br />

CD 4 2× ungelenkt 19`59<br />

Abbildung 44: CDs der Testung, Länge<br />

Folgende HV-Aufgaben wurden ausgesucht und vier verschiedene Formate (Multiple-Choice<br />

- MC, Richtig-Falsch – r/f, Matching bzw. Zuordnungsitems oder offene Items) 61 verwendet:<br />

61 Erklärungen zu den einzelnen Formaten siehe Kapitel 3.4.5.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!