26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3.5 Konsequenzen für Veränderungen für BIFIE-Pilotstudie<br />

Aufgrund unserer persönlichen gemachten Erfahrungen bei der Testung, unserer<br />

Aufzeichnungen und den Ergebnissen der Untersuchung kamen wir zu folgenden<br />

Verbesserungsvorschlägen für die Pilotstudie des BIFIE im Juni 2011:<br />

NEU<br />

gelenkt (mit Lesezeit)<br />

(1) Präsentationsformen:<br />

Stimulus 1x oder 2x abspielen<br />

(je nach Textschwierigkeit)<br />

Auditive Präsentation der Iteminstruktionen (evtl. nur CD)<br />

Zeitliche Vorentlastung (Lesezeit)<br />

Bearbeitungszeiten individuell je nach Aufgabe anpassen<br />

Transparenz im Ablauf<br />

Zeitlichen Ablauf auf der CD anpassen<br />

Verständlichkeit der Hörbeiträge verbessern<br />

Störungen von außen kontrollieren<br />

Geeignete Testräume<br />

Trennwände oder ähnliche unkomplizierte Vorkehrungen<br />

Testzeitpunkt<br />

Abbildung 51: Unsere Vorschläge für die Pilotierung im Juni 2011<br />

Eine einmalige Präsentation des Stimulus bei einfachen Stimuli und zweimalige bei<br />

schwierigeren wäre realistisch (beim zweimaligen Abspielen wurden die Schüler<br />

unruhig). Das Ergebnis deutet zwar nicht signifikant in Richtung 2x präsentiert und<br />

gelenkt, aber aufgrund des Schülerfragebogens und der Beobachtung wird ersteres<br />

empfohlen. Die zweimalige Präsentation wird zwar großteils von den Schülern besser<br />

bewertet, aber die beobachtete Unruhe während der zweimaligen Präsentation spricht<br />

wiederum für ein einmaliges Abspielen der Stimuli, besonders bei leichteren Hörtexten.<br />

Die gelenkte Variante hat auf alle Variablen einen großen Einfluss. Hier ist die<br />

Verständlichkeit signifikant höher und die Schüler fühlen sich hier am wohlsten.<br />

Eine Verkürzung der einleitenden Instruktionen wäre anzudenken, um objektivere<br />

Rahmenbedingungen zu schaffen. Zusätzlich zur Unterstützung der Objektivität<br />

könnten alle Instruktionen auf der CD sein.<br />

Eine zeitliche Vorentlastung wäre empfehlenswert: Die Schüler können sich auf den<br />

Inhalt des Gehörten konzentrieren, da sie schon ungefähr wissen, was auf sie zukommt<br />

und sie kommen zeitlich besser mit den Testaufgaben klar.<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!