26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der UNESCO HS wurden die 17 Schüler der 4B (eine Integrationsklasse) auf die anderen 4<br />

Klassen so aufgeteilt, dass ungefähr vier gleich große Gruppen entstanden (siehe Kapitel<br />

4.2.1.2.). Jeder Schüler bekam eine ID-Nummer, wobei jeweils zwei Stellen die Schule, die<br />

Klasse und den Schüler bezeichneten. Die Testgruppen erhielten die entsprechenden Testhefte<br />

(siehe Aufstellung Tabelle 1).<br />

Im folgenden Untersuchungsplan wird der Ablauf der Erhebung vorgestellt, die Zeiten<br />

für die Untersuchungen an den Schulen aufgelistet und beschrieben, wie eine Testeinheit<br />

aussah. Das weitere Stichprobendesign und die Stichprobe wird im darauffolgenden Kapitel<br />

näher erläutert.<br />

4.2.1.1 Untersuchungsplan<br />

Die Planung erfolgte gemeinsam mit dem BIFIE und den zwei Schulen. Ausschlaggebend für<br />

den Zeitpunkt war die Vorpilotierung im Juni 2011. Die Ergebnisse der Voruntersuchung<br />

sollten schon zur Verbesserung der Testinstrumente bei der Vorpilotierung beitragen, daher<br />

musste diese Untersuchung vorher abgeschlossen sein. Es war auch notwendig, den<br />

Unterrichtsverlauf an den zwei Hauptschulen möglichst wenig zu stören und so entstand der<br />

folgende Zeitplan:<br />

Zeitpunkt<br />

133<br />

Aufgaben<br />

September 2010 - Jänner 2011 Entwicklung der Untersuchungsinstrumente gemeinsam mit<br />

dem BIFIE<br />

Dezember 2011 Einholen der Genehmigungen des LSR OÖ, des BSR<br />

Vöcklabruck, der Direktoren und der Eltern<br />

22. Jänner 2011 Übernahme der Testinstrumente vom BIFIE<br />

26. Jänner 2011 Testung UNESCO HS: Klassen 4D (4. EH), 4A (5. EH) und<br />

4E (6. EH)<br />

27. Jänner 2011 Testung UNESCO HS: 4C (6. EH)<br />

31. Jänner 2011 Testung SHS: 4A (4.EH)<br />

1. Februar 2011 Testung SHS: Klassen 4B (2. EH), 4C (3. EH) und 4D (4. EH)<br />

1. Februar 2011 - 24. Februar 2011 Dateneingabe und Auswertung der Daten<br />

25. Februar 2011 Übermittlung der Ergebnisse an das BIFIE<br />

Abbildung 42: Zeitlicher Ablauf der Untersuchung<br />

Im September 2010 fanden die ersten Gespräche mit dem zuständigen Team des BIFIE statt.<br />

Im Oktober 2011 trafen wir mit dem Leiter der Entwicklergruppe der PH OÖ zusammen, um<br />

die Arbeit der Itementwicklung kennenzulernen, den genauen Forschungsbereich festzulegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!