26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Einleitung sollte folgende Angaben enthalten (vgl. Raab-Steiner & Benesch, 2010, S. 49f<br />

und Testleiterhandbuch Vorpilotierung, BIFIE 2011 42 ):<br />

Begrüßung<br />

Die persönliche Vorstellung<br />

Die Einrichtung, wofür der Test gemacht wird<br />

Zweck und Art des Tests<br />

Warum ist Zuhören so wichtig?<br />

Erklärung der Weiterverwendung<br />

Zusicherung der Anonymität<br />

Bitte um rasche und vollständige Bearbeitung der Testfragen<br />

Ablauf des Testverfahrens<br />

3.4.2 Die Instruktion als wesentlicher Teil der HV-Aufgabe<br />

Bei Instruktionen unterscheidet man im Testkontext zwischen allgemeinen Instruktionen, die<br />

den Testablauf regeln und den Instruktionen zur konkreten Fragestellung (als Teil einer<br />

Aufgabe). Solche Instruktionen sind standardisiert und werden in jeder Schule vom<br />

geschulten Testleiter im gleichen Wortlaut gegeben.<br />

Die allgemeinen Instruktionen dienen der Erklärung der Aufgaben und deren<br />

Bearbeitung und sind bei allen HV-Tests ähnlich. Die Schüler erfahren, was sie während des<br />

Testverfahrens erwartet.<br />

Eine Instruktion aus der österreichischen Untersuchung zu dieser Forschungsarbeit ist<br />

im Anhang zu sehen (BIFIE, Testleiterhandbuch, 2011, S. 3f) 43<br />

Ein anderes Beispiel für eine (wesentlich kürzere) Instruktion zur Aufgabe stammt aus<br />

Deutschland (Grotjahn, 2000, S. 24):<br />

Lesen Sie zuerst den Teil 1 gut durch. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.<br />

Sie hören die Stellungnahmen von 5 Personen, die zu einem Thema befragt werden.<br />

Entscheiden Sie, ob die Sätze 41-45 richtig (R) oder falsch (F) sind, indem Sie das<br />

entsprechende Kästchen ankreuzen. Sie hören diesen Text nur einmal.<br />

42 Siehe Anhang G „Testleiterhandbuch“<br />

43 Das Beispiel „Instruktion“ ist im Anhang G, BIFIE, 2011<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!