26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 3: Klassen/Leistungsgruppen in Deutsch in den untersuchten HS<br />

UNESCO<br />

HAUPTSCHULE<br />

135<br />

SPORT<br />

HAUPTSCHULE<br />

1. LG 2. LG 3. LG 1. LG 2. LG 3. LG<br />

4A 11 13 0 20 5 0<br />

4B 12 4 1 7 8 7<br />

4C 8 7 5 11 10 1<br />

4D 13 9 0 10 7 4<br />

4E 9 7 3 - - -<br />

Gesamt 53 40 9 48 30 12<br />

4.2.2 Der <strong>Hörverstehen</strong>stest<br />

4.2.2.1 Tests und Testaufgaben<br />

Die Aufgaben für den <strong>Hörverstehen</strong>stest wurden vom BIFIE (in Zusammenarbeit mit<br />

erfahrenen Mitarbeitern der PH OÖ) bereitgestellt. Die Materialien zur Prüfung der<br />

Kompetenzen bestehen aus:<br />

dem <strong>Hörverstehen</strong>stest (4 verschiedene Formen )<br />

dem Testleiterhandbuch (zu jeder Testform ein eigenes Handbuch)<br />

der CD mit den Stimuli (4 verschiedene Aufnahmen)<br />

Testheftvarianten<br />

Vorentlastung<br />

gelenkt<br />

keine Vorentlastung<br />

ungelenkt<br />

Stimuluspräsentation<br />

1x<br />

Stimuluspräsentation<br />

2x<br />

TH 1, CD 1 TH 3, CD 3<br />

TH 2, CD 2 TH 4, CD 4<br />

Abbildung 43: Untersuchungsgruppen und Materialien<br />

Alle vier Testhefte (TH) sind im Wesentlichen gleich aufgebaut (Titelblatt, zwei Seiten<br />

allgemeine Instruktionen, vier Seiten Hörbeiträge mit Items), nur die Titelblattbeschriftungen<br />

und der Hinweis bei den Instruktionen auf der zweiten Seite: „Du hörst jeden Beitrag einmal<br />

(oder) zweimal“ waren entsprechend den Bedingungen angepasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!