26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 4: Auswahl der Stimuli und Items für die Voruntersuchung 62<br />

Stimulus<br />

Nr.<br />

Schwierigkeitsgrad<br />

Art<br />

Auswahl der Stimuli und Items für die Voruntersuchung<br />

Deskriptor<br />

Nr.<br />

4 Stimuli, 9 Items<br />

Format Format Format<br />

4.2.2.2 Testvorgang – geplante Abläufe und Instruktionen<br />

Der Ablauf der Testsituation wurde bei allen acht Testgruppen standardisiert. Die Schüler der<br />

jeweiligen Klasse wurden gebeten, den Klassenraum zu verlassen und vor der Klasse zu<br />

warten. Wir als Testleiter (und die zusätzlichen Beobachter) bereiteten in dieser Zeit den<br />

Klassenraum vor:<br />

Tische abräumen, evtl. auseinander stellen und Trennwände aufstellen.<br />

Auf jeden Platz ein Post-it (mit ID-Nummer und dem Namen des Schülers) anbringen.<br />

Auf dem Lehrertisch den Rekorder aufstellen und die CDs, die Testhefte, das<br />

Testleiterhandbuch, Schülerlisten und Stifte bereitlegen.<br />

Zwei Tische für die Beobachter aufstellen (links und rechts neben dem Lehrertisch)<br />

und auch hier die Beobachtungsbögen, die Stoppuhr und den Stift bereitlegen.<br />

Vor dem Klassenraum ein Schild mit „Bitte nicht stören“ anbringen.<br />

Nach den Vorbereitungen in der Klasse wurden die Schüler namentlich aufgerufen und sie<br />

setzten sich auf „ihren“ Platz. Anschließend begrüßte die Testleiterin die Schüler und erklärte<br />

ihnen, worum es im folgenden <strong>Hörverstehen</strong>stest ginge. Dann wurden die Testhefte (zu den<br />

richtigen ID-Nummern) und die Stifte ausgeteilt und die Schüler darauf hingewiesen, noch<br />

62 Die Tabelle ist in voller Größe im Anhang L zu sehen und wurde nach einer Vorlage des BIFIE erstellt.<br />

137<br />

Stimuluslänge<br />

1 leicht dialogisch 2 und 4 matching 4/4 01:00<br />

2 mittel dialogisch 1 und 2 r/f MC MC 01:55<br />

3 mittel monologisch 3 und 4 Offen Offen r/f 01:17<br />

4 schwer monologisch 1 und 2 r/f matching 4/4 01:23<br />

Sprecher Thema - Inhalt<br />

Reporter<br />

erwachsen;<br />

Markus<br />

Kevin<br />

Jessica<br />

Lisa<br />

jugendlich<br />

1 Experte<br />

erwachsen;<br />

2 Sprecher<br />

jugendlich<br />

1 Sprecher (m)<br />

erwachsen<br />

1 Sprecher<br />

erwachsen<br />

Ferienradio<br />

Exkursion<br />

Infotainment<br />

Vortrag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!