26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Durchführungsobjektivität zukünftiger HV-Tests zu erhöhen. Beobachtet wurde von zwei<br />

Beobachterinnen (Lehrerinnen), die vorher in die Beobachtungskriterien eingeschult wurden.<br />

Das Verhalten der Schüler aller Versuchsgruppen wurde während der Testeinheiten<br />

systematisch beobachtet – vor allem das Verhalten während der allgemeinen Instruktionen<br />

und das Verhalten während der Testung. Für beide Beobachtungszeiträume wurden vorher<br />

nach je sieben Kriterien Kategorien definiert (siehe Anhang G) und das jeweilige Verhalten<br />

der Schüler wurde minutiös im Beobachtungsbogen festgehalten. Nach der Testphase hielten<br />

die Beobachterinnen auch etwaige Fragen der Schüler zum Fragebogen fest, um auch mit<br />

deren Hilfe die Qualität zu verbessern.<br />

(1) Das Verhalten der Schüler während der allgemeinen Instruktion<br />

Am Beginn einer Testeinheit standen die allgemeinen Instruktionen zum HV-Test. Diese<br />

Instruktionen waren im Testleiterhandbuch vorgegeben und in allen Testklassen ident. 67<br />

Tabelle 17: Beobachtung: Verhalten während der allgemeinen Instruktion (N = 172)<br />

Nach der Analyse der acht Beobachtungsbögen (für die acht Testzeitpunkte) unterscheiden<br />

sich zwei der sieben Kategorien durch ihre Häufigkeit wesentlich von den anderen fünf.<br />

15 Schüler (rd. 9%) fragten während der Instruktionen beim Lehrer nach. Wesentlich<br />

öfter holten sich die Schüler noch bei ihren Mitschülern Auskunft (36 Schüler, 21%).<br />

Auffallend ist, dass dies hauptsächlich in den ersten sieben Minuten geschah. Während<br />

des nachfolgenden Modell-Hörbeispiels wurde nur mehr selten beim Lehrer<br />

67 Vgl. Kap. 4.2.2.2.<br />

Beobachtung: Verhalten während der allgemeinen Instruktion<br />

Anfragen bei L<br />

(Anzahl)<br />

Anfragen bei S<br />

(Anzahl)<br />

Aufgeben Schüler blättert Lehrer muss zur Stoppen der CD Allgemeine<br />

Desinteresse in Unterlagen Ordnung rufen Unterbrechung Störungen Gesamt<br />

N N N N N N N<br />

1x und gelenkt 3 4 0 0 0 1 0 8<br />

1x und ungelenkt 9 6 0 3 3 0 0 21<br />

2x und gelenkt 1 3 0 1 0 1 3 9<br />

2x und ungelenkt 2 23 0 1 2 0 0 28<br />

Gesamt 15 36 0 5 5 2 3 66<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!