26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 13: Deskriptive Ergebnisse HV-Tests nach Versuchsgruppen (reduzierte Stichprobe)<br />

Tabelle 14: Ergebnisse der Hypothesentests (reduzierte Stichprobe)<br />

Quelle<br />

ZUSAMMENFASSUNG:<br />

Deskriptive Ergebnisse HV-Tests (Reduzierte Stichprobe)<br />

AV: Punkte Hörtest komplett Mittel Std.Abw. N<br />

LENKUNG WIEDERHOLUNG<br />

gelenkt einmal präsentiert 4,70 1,79 46<br />

zweimal präsentiert 4,90 1,43 41<br />

Gesamt 4,79 1,62 87<br />

ungelenkt einmal präsentiert 4,66 1,66 32<br />

zweimal präsentiert 4,67 1,34 33<br />

Gesamt 4,66 1,49 65<br />

Gesamt einmal präsentiert 4,68 1,72 78<br />

zweimal präsentiert 4,80 1,39 74<br />

Gesamt 4,74 1,56 152<br />

Ergebnisse des Hypothesentests (Reduzierte Stichprobe)<br />

Abhängige Variable: Punkte Hörtest komplett<br />

df Mittel der Quadrate F Sig.<br />

Korrigiertes Modell 3 0,524 0,211 0,889<br />

Konstanter Term 1 3324,634 1337,441 0<br />

VG_Lenkung 1 0,703 0,283 0,596 n.s.<br />

VG_Wiederholung 1 0,438 0,176 0,675 n.s.<br />

VG_Lenkung * VG_Wiederholung 1 0,358 0,144 0,705 n.s.<br />

Fehler 148 2,486<br />

Gesamt 152<br />

Hypothese1: Kein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen<br />

Präsentationshäufigkeit (F1,148 = 0,176; p = 0,675).<br />

Hypothese 2: Kein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen<br />

Lenkung (F1,148 = 0,283; p = 0,596).<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!