26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfassunng<br />

der Höörverstehensskompetenzz<br />

und vers sucht den Einfluss zwweier<br />

Vari iablen –<br />

Präsenttationshäufi<br />

figkeit des Stimuluss<br />

und Lenkung L (VVorentlastuung)<br />

– auf a die<br />

Hörversstehensleistuung<br />

zu errfassen,<br />

zu kontrollier ren und ddamit<br />

möglliche<br />

Störv variablen<br />

auszuscchalten.<br />

Person<br />

(Messobjeekt)<br />

Hörverrstehen<br />

(Latente Variable)<br />

AAbbildung<br />

220:<br />

Ausganggspunkt<br />

derr<br />

Überlegun ngen zur emmpirischen<br />

ÜÜberprüfung<br />

g<br />

3.3 CConstrucct-irrelevvant<br />

variiance<br />

- Die D Abgrrenzung<br />

der<br />

HHV-Kommpetenz<br />

Im Ansschluss<br />

an die Operaationalisieruung<br />

erläute ern wir diee<br />

schon errwähnte<br />

Co onstruct-<br />

irrelevaant<br />

variance näher - diee<br />

Abgrenzunng<br />

zur Hörv verstehenskoompetenz,<br />

ddie<br />

ein wese entliches<br />

Kriteriuum<br />

bei der Itemkonstruuktion<br />

darsteellt.<br />

GGetestet<br />

werdden<br />

(in unseerem<br />

Falle iin<br />

der HS) die d Schüler der 8. Schuulstufe,<br />

also o Schüler<br />

im Alterr<br />

von 14 biss<br />

15 Jahren.<br />

Die zu enntwickelnden<br />

n HV-Testss<br />

mit ihren AAufgabenste<br />

ellungen<br />

müssen daher dem Alter der SSchüler<br />

entspprechen.<br />

MMit<br />

der Messsung<br />

der HHörversteheenskompeten<br />

nz einer beestimmten<br />

ZZielgruppe<br />

damit eeinher<br />

geheenden<br />

Auffgabenstelluung<br />

ist abe er das Probblem<br />

der AAbgrenzung<br />

Kompettenz<br />

zu denn<br />

anderen KKompetenzeen<br />

verbund den, vor alleem,<br />

um diee<br />

Validität d<br />

Tests siicher<br />

zu steellen.<br />

Werdden<br />

auch wwirklich<br />

nur r das Zuhörren<br />

und dass<br />

Hörverste<br />

Testpersonen<br />

gemmessen?<br />

Es besteht diee<br />

Gefahr, dass d anderee<br />

Kompetennzen<br />

33 und der<br />

g dieser<br />

der HVehen<br />

der<br />

wie z.B. die<br />

33<br />

Die Abggrenzung<br />

der H<strong>Hörverstehen</strong>skoompetenz<br />

zur Lese,<br />

Sprech- un nd Schreibkomppetenz<br />

wurde imm<br />

Kap. 2.2.2 (A Abgrenzung<br />

von andereen<br />

Teilkompeteenzen)<br />

eingehenndst<br />

beschrieben,<br />

ebenso der Einfluss E der Merrkfähigkeit.<br />

86<br />

PPräsentation<br />

Auffgaben<br />

einmal<br />

PPräsentation<br />

Aufggaben<br />

zweimmal<br />

mit WH<br />

Prääsentation<br />

mit<br />

Lenkung<br />

Prässentation<br />

ohne<br />

Lenkung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!