26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die zweimalige Präsentation wurde von den Schülern besser bewertet und die Lenkung<br />

beeinflusst bei der einmaligen Präsentation den Wunsch nach Wiederholung.<br />

(5) Einschätzung der Bearbeitungszeit<br />

Die Bearbeitungszeit der einzelnen Testaufgaben ist in Pilotierungen wichtig und auch ein<br />

gewisser Indikator für Testleistungen. Diese wurde mit Frage 15 und 16 untersucht. Das<br />

Antwortformat von Item 15 ist dreiteilig (1 = zu kurz, 2 = genau passend, 3= zu lang). Item<br />

16 ist nominalskaliert und erfasst auch die Zeitprobleme bei einzelnen Aufgaben (1 = nein, 2<br />

= ja, und zwar bei den Aufgaben 1, 2, 3, 4).<br />

76% der befragten Schüler gaben an, dass die Bearbeitungszeit des Tests insgesamt<br />

genau passend war, für 13% war die Zeit zu lange - für 11% war sie zu kurz. Schüler<br />

mit besseren Noten (höhere LG) haben signifikant weniger Zeitprobleme geäußert.<br />

Zum Thema Zeitprobleme bei den Testaufgaben erklärten 31% der Testschüler, dass sie<br />

bei einzelnen Aufgaben zeitliche Schwierigkeiten hatten.<br />

Zeitprobleme bei den Testaufgaben stehen in Zusammenhang mit der<br />

Versuchsbedingung „Lenkung“. Schüler, die der gelenkten Versuchsanordnung<br />

angehören, unterscheiden sich signifikant (positiv) von der Versuchsgruppe<br />

„ungelenkt“. (1,76 vs. 1,61 „ungelenkt“, Minimum 1, Maximum 2, je höher, umso<br />

weniger Zeitprobleme). 60% der Schüler, die Zeitprobleme äußerten, gehören der<br />

Versuchsgruppe „ungelenkt“ an.<br />

Gewisse Zeitschwierigkeiten hatten die Schüler bei den Testaufgaben 2, 3 und 4. 22%<br />

der befragten Schüler gaben an, dass die Aufgabe 3 (offenes Format) für sie<br />

Zeitprobleme verursachte, bei Aufgabe 2 und 4 erklärten je 10% Zeitprobleme - nur 4%<br />

kamen bei Aufgabe 1 mit der Zeitvorgabe nicht zurecht.<br />

Insgesamt sind nach Einschätzung der Schüler die Zeitvorgaben des pilotierten Tests<br />

ausreichend. Verbessern muss man die vorgegebene Bearbeitungszeit vor allem bei Aufgabe<br />

3 und für die weitere Testentwicklung muss der Indikator „Lenkung“ (gelenkt vs. ungelenkt)<br />

und dessen Einfluss auf die Testleistung beachtet werden.<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!