26.07.2013 Aufrufe

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

Masterarbeit Hörverstehen - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG J: Phasen des Zuhörens S-O-I-Modell (Imhof, 2010)<br />

1. Schritt: Intention<br />

Kognitive Kompetenz:<br />

Schüler sollen Interesse am Zuhören und des Weiteren am Thema entwickeln.<br />

Schüler konstatieren ihr Wissen und stellen Fragen.<br />

Metakognitive Kompetenz:<br />

Schüler bereiten sich auf die Zuhöranforderung vor.<br />

Schüler stellen die Bereitschaft her, um zuhören zu können.<br />

Schüler können Herausforderungen antizipieren und kontrollieren.<br />

Schüler konzentrieren sich in der Situation und lassen sich nicht ablenken.<br />

Schüler halten sich mit verbalen Meldungen zurück.<br />

Schüler aktivieren ihr Wahrnehmungssystem und können auf Empfang schalten.<br />

Regulation des Selbst:<br />

Schüler entscheiden, wem sie wann, wie lange zuhören wollen.<br />

Schüler erkennen die Umsetzungsmöglichkeit dieser Entscheidung.<br />

2. Schritt: Selektion („WAS“ der Informationsverarbeitung)<br />

Kognitive Kompetenz:<br />

Schüler können verbale und nonverbale Signale erkennen.<br />

Schüler erkennen die Einheiten der Sprache, welche von Bedeutung sind.<br />

Schüler konzentrieren sich auf relevante Informationen.<br />

Schüler aktivieren ihr Vorwissen und sie legen ein Kriterium für die Selektion fest.<br />

Metakognitive Kompetenz:<br />

Schüler kontrollieren, ob sie die Information vollständig aufgenommen haben.<br />

Schüler können die Informationen herausfiltern, die sie evtl. verpasst haben.<br />

Schüler selektieren aus den gesamten Informationen die für sie wichtigen und wägen<br />

sie gegeneinander ab.<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!