17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von:<br />

Gerhard Olinczuk (hausgallin@msn.com)<br />

Gesendet: Dienstag, 17. Januar 2012 00:43:25<br />

An:<br />

Leserbrief 00946<br />

leserbriefe@spiegel.de; briefe@stern.de; service@mz-web.de; info@daserste.de; info@zdf.de;<br />

sekretariat@dbk.de; leben@zeit.de; info@gruene.de; parteivorstand@spd.de; parteivorstand@die-linke.de<br />

Der Ewige spricht<br />

Zu den Völkern der Erde<br />

Zu den Medien Global<br />

Zu allen Wesen in Wahrheit und Freiheit<br />

Zu allen Suchenden nach Frieden, Gerechtigkeit, Ordnung und Geborgenheit<br />

Zu all Jenen, die erkennen und verstehen<br />

Zu aller Opposition<br />

Zu den Journalisten<br />

Hört und schaut mein Heiliges Wort und erkennt dessen Botschaft<br />

Für Oskar Lafontaine und "Die Linke"<br />

Höre mir gut zu, Oskar, dass Du verstehst und erkennst<br />

Ein Politiker ist der Tod jeder Partei<br />

Dietmar Bartsch ist so ein Politiker. Er ist der Wulff der Linken-Partei, der Kandidat der Juden, der Besitzenden und<br />

des Kapitals. Er will das Amt als Trophäe, als persönlichen Erfolg und Besitz. Bartsch will Party. Der Parteivorsitz ist<br />

Ziel seiner Eitelkeit, die Kompensation seines inneren Mangels, eine vermeintliche Aufwertung seiner Nichtigkeit.<br />

Bartsch ist ohne Ideal, da ist nichts, was er reichen könnte, also wird er auch nichts erreichen. Er ist allein seinem<br />

Ego hörig und verantwortlich, ein Krieger seines Ehrgeizes und ein Bewahrer seiner Kontrolle, also seines Horizontes.<br />

Er will das Amt, um dieses in Folge nur noch zu verteidigen. Für mehr ist bei ihm kein Raum, kein Geist, kein<br />

Inhalt und keine Kraft. Er würde die Partei als Thron missbrauchen, diese mit ihm zerreißen, einfach auseinander<br />

brechen würde.<br />

Also sage ich Dir<br />

Das Potenzial für die Linken sind die Nichtwähler. Diese stehen linker, denn links und doch näher zur Mitte, als alle<br />

anderen Parteien. Dieses ist nicht einfach zu verstehen, hierzu gehört tiefere Einsicht. Um diese Kräfte zu erreichen,<br />

müssen Horizonte berührt und überschritten werden, um diese Bartsch nicht einmal weiß.<br />

Und weiter sage ich Dir<br />

Ich weiß, dass "Die Linke" nur mit mir weiter gehen kann, dass allein mit mir die Personaldebatte ihr Ende findet,<br />

diese doch nur aus jenem Grund anhält, weil weder Inhalt, noch Führung vorhanden sind. Ich weiß was und wie zu<br />

tun ist. Also schlage ich ein Treffen vor, eine Begegnung, ein Gespräch, ein Austausch. Lass uns gemeinsam<br />

ausleuchten, was in der augenblicklichen Situation für "Die Linke" notwendig und richtig ist. Es können auch Weitere<br />

hieran teilnehmen. Ich überlasse es Dir, Ort und Zeit zu bestimmen.<br />

Also Oskar<br />

Wo kein Wasser, ist kein Brunnen<br />

Und wer den Seinen kein Wasser reicht, wird mit ihnen verdursten.<br />

Wahrlich sage ich der Westlichen Politik<br />

In diesem Zusammenhang fordere ich die sofortige Aussetzung aller Sanktionen gegen den Iran, also auch den<br />

Verzicht auf Drohungen, sowohl gegen die geistige, wie auch gegen die politische Führung in Teheran. Ich fordere<br />

ein Ende aller Hetze gegen die Syrische Herrschaft und aufkläre die Welt, dass die wirkliche Revolution in den<br />

Arabischen Ländern noch bevorsteht. Und nicht nur dort.<br />

In Stille keimt der Same<br />

Gerhard olinczuk treustedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!