17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserbrief 00038<br />

Von: bundTAO neu [mailto:haus@bundtao.de]<br />

Gesendet: Montag, 14. Januar 2008 15:29<br />

An: 'leserbriefe@spiegel.de'; 'briefe@stern.de'; 'service@mz-web.de'; 'alternativen@zeit.de'; 'info@zdf.de';<br />

'info@gruene.de'<br />

Betreff: Revolution - Erneuerung - Heilung<br />

Gott spricht<br />

Die Frage, ob Jener, welcher sich in einem fahrenden Zug in Fahrtrichtung vorwärts bewegt, schneller ist als der Zug,<br />

beantwortet sich in der Aussage, dass Jener sich überhaupt nicht bewegt. Denn in diesem Fall und aus diesem<br />

Blickwinkel betrachtet, bewegt sich, wenn überhaupt, nur der Zug. Alle im Zug anwesenden Personen bewegen sich<br />

folglich nicht, da sie der Bewegung des Zuges entsprechen und diesem ausgeliefert sind, sich somit dorthin bewegen,<br />

wohin der Zug sich und sie bewegt. Bewegt sich der Zug einem Abgrund entgegen, so kann nur jener diesem<br />

Schicksal entgehen, welcher den Zug verlässt und also eine Richtung einschlägt, welche nicht des Zuges Bewegung<br />

entspricht. Jener folgt einer anderen Bewegung, also einer anderen Richtung. Die Bewegung aus dem Zug heraus in<br />

einen Zustand des „Nichtbewegtseins“ oder „Nichtbewegtwerdens“, auch als Zustand des Stillstandes zu bezeichnen,<br />

dieser Zustand kann in der Tat als Bewegung erkannt und verstanden werden. Hiermit ist zwar nicht gewährleistet,<br />

dass die aus dem Stillstand herausfolgende Bewegung nicht auch fremdbestimmt ist, sondern nur sicher, dass nicht<br />

der zuvor verlassene Zug dieser Bewegung Richtung bestimmt. Eine sichtbare und somit auch messbare Bewegung<br />

eröffnet allein die geistige Entscheidung, vom fahrenden Zug abzuspringen, aus welchem Grund und welcher Absicht<br />

folgend auch immer. Und nur wer den Zug verlässt, allein dieser kann und wird erst dann, also jetzt, feststellen<br />

können, ob der Zug sich überhaupt und tatsächlich bewegt hat, oder ob er/sie in diesem Fall nicht auch einer<br />

Täuschung erlegen war. Im Zug ist alles relativ, außerhalb stimmt nichts mehr! Also beginnt das Erwachen!! Keine<br />

Bewegung heißt sinnvoller, kein Erleben heißt größer! Wer springt fällt in Gott. Denn wer den Zug verlässt, kann das<br />

Universum ergründen und mich in sich und sich in mir finden. Also heißt Ewiger Reichtum und Glückseligkeit.<br />

Gerhard olinczuk treustedt<br />

Bündnis bundTAO<br />

Bundesvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!