17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserbrief 00287<br />

Jonas / Aufklärung für die Erdengemeinschaft, für das Kollektiv des Lebens<br />

Von: Gerhard Olinczuk (hausgallin@msn.com)<br />

Gesendet: Freitag, 24. Oktober 2008 16:34:48<br />

leserbriefe@spiegel.de; briefe@stern.de; service@mz-web.de; info@zdf.de; info@daserste.de;<br />

An:<br />

sekretariat@dbk.de; leben@zeit.de; info@gruene.de<br />

Der Ganzheitlichen Seele, dem Urgrund allen Sein<br />

Dem Lebenskollektiv<br />

Verehrte Damen, geehrte Herren<br />

Der Walfisch ist das Symbol für des Schwimmers Furchtlosigkeit, Kraft und<br />

Ausdauer. Jonas muss weder Tiefe noch Sturm fürchten, also seine Gewissheit ihn an Land trug.<br />

Ein Schiff(Ideologie, System, Illusion) jedoch eröffnet der Nichtschwimmer Furcht, Schwäche und<br />

Orientierungslosigkeit. Sie fürchten Tiefe und Sturm, diese Sie nicht beherrschen. Sie haben keinen<br />

Grund unter den Füßen und werfen dennoch den Einzigen bzw. lassen nicht an Bord, dem zu vertrauen<br />

Gut, Recht und Gerecht wäre. Und all ihr Schauen heißt Projektion!<br />

Ich will Euch sagen, warum der Rettungsplan für die Finanz- und Wirtschaftswelt keine Rettung bringt,<br />

sondern noch größeres Unheil. Das Gesetz, also des Lebens Wesen, Kraft und Weise wird<br />

unausweichlich und endgültig einen noch schmerzhafteren Fall herbeiführen.<br />

Hört und schaut<br />

Eine Krücke ist immer überfordert, denn sie ist den Kräften des Lebens ausgeliefert, diesen sie nicht<br />

Herr ist. Nimmer kann eine Krücke ein Bein ersetzen bzw. dessen Wesen und Kraft bedienen. Also ist<br />

sie gleichermaßen behindert, wie sie auch behindert. Sie ist dem Verschleiß unabwendbar ausgeliefert.<br />

Ihr Zerbrechen wiederholt sich mit zunehmender, also härter ausfallender Konsequenz. Denn das<br />

Leben nimmt auf die Krücke keine Rücksicht und überläuft sie. Der Zerfall ist Ihr Schicksal und heißt<br />

Chance. Eine Krücke flicken heißt des Klugen Dummheit.<br />

Wahrlich frage ich Euch<br />

So nicht einmal eine "heile" Krücke bestehen bzw. widerstehen kann, um wie viel<br />

weniger dann eine geflickte?<br />

Hört und schaut<br />

Das Gleichnis von der Scheidung<br />

Ein reicher Mann nahm eine schöne Frau zur Gemahlin. Er überhäufte sie mit Geld und Geschmeide.<br />

Immer wenn er von Reisen heimkehrte, beschenkte er sie mit Gold und Edelsteinen, wertvollen Stoffen<br />

und edlen Tüchern. Bald besaß seine Ehefrau eine große Anhäufung edelster und kostspieligster<br />

Reichtümer und ihre Räumlichkeiten waren angefüllt mit funkelndem und glitzerndem Besitz.<br />

Die Frau gierte nach allem, doch ihr Herz war schwer und ihr Leben leer. Als sie genug Reichtum<br />

angesammelt zu haben glaubte, verlangte sie die Scheidung, weil sie noch etwas vom Leben haben<br />

wollte. Ihr Mann war todunglücklich ob ihres Begehrens und meinte, seine Geschenke seien wohl nicht<br />

ausreichend, um sie zu halten und an sich zu binden. Also überlud er sie mit weiteren Reichtümern.<br />

Ganze Berge schleppte er herbei und legte ihr diese zu Füßen. Am Ende besaß seine Gemahlin alles<br />

und er nichts mehr. Sie nahm alles und ging.<br />

Was er mit seinem Geld retten wollte, war nun unrettbar verloren. Er hatte in ein Problem investiert,<br />

welches er nicht erkannte, nicht durchschaute. Mit seinem Geld hatte er das Problem genährt, dass<br />

dieses ihn am Ende ruinierte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!