17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Opel / Aufklärung<br />

Von: Gerhard Olinczuk (hausgallin@msn.com)<br />

Gesendet: Donnerstag, 10. September 2009 21:00:45<br />

leserbriefe@spiegel.de; briefe@stern.de; service@mz-web.de; info@daserste.de; info@zdf.de;<br />

An:<br />

sekretariat@dbk.de; leben@zeit.de; info@gruene.de<br />

Verehrte Damen, geehrte Herren<br />

Hört und schaut mein Wort und dessen Botschaft<br />

Ich sage Euch<br />

Opel ist nicht zu retten!<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Wäre Opel zu retten, so hätte GM niemals verkauft.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

GM verkauft toxischen Ballast und profitiert nebenbei von Steuergeldern.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Leserbrief 00445<br />

Der Unwissenheit Hoffnung öffnet der Suiziden Ausbeutung Tür und Tor, also einer zutiefst unheilvollen Insolvenz-<br />

Verschleppung!<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

GM´s Weise heißt eine transatlantische Entsorgung, eine dämonische Falle, eine "Pandemie", ein bös-arglistiger<br />

"Meuchelmord".<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

GM und AM (Angela Merkel) bedienen die jeweilige Selbsterhaltung mit Bundesdeutschen Steuergeldern.<br />

Rechthaberei bis zum bitteren Untergang.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Angela Merkel entartet ins Extreme.<br />

Also<br />

Opel ist nicht zu retten!<br />

Gerhard olinczuk treustedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!