17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stern 53 vom 22.12.2009/Die Heilige Familie<br />

Von: Gerhard Olinczuk (hausgallin@msn.com)<br />

Gesendet: Mittwoch, 23. Dezember 2009 14:53:08<br />

leserbriefe@spiegel.de; briefe@stern.de; service@mz-web.de; info@daserste.de; info@zdf.de;<br />

An:<br />

sekretariat@dbk.de; leben@zeit.de; info@gruene.de; parteivorstand@spd.de<br />

Verehrte Damen, geehrte Herren<br />

Hört und schaut des Unverrückbaren Wort und dessen Botschaft<br />

Ich sage Euch<br />

Es ist nicht einfach aus diesem Gleichnis die Göttliche Botschaft herauszufiltern.<br />

Hört und schaut<br />

Leserbrief 00514<br />

Ein Erzeuger ist nicht der Schöpfergeist. Heiße ich den Schöpfergeist Vater, so kann der Erzeuger diesen Anspruch<br />

nicht verkörpern.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Der Erzeuger in der Weihnachtsgeschichte, ob nun Josef oder Sonstwer, ist also nicht der "Vater" des Kindes, zumal<br />

Jesus später stets vom himmlischen Vater sprach, also vom Geistigen Lehrer und Meister.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Es muss also unterschieden werden zwischen dem körperlichen Erzeuger, dieser nicht Vater sein kann, zumal er<br />

auch einen hat, und dessen Vater auch einen usw., und dem Schöpfergeist, dieser alles Leben trägt und nährt. Also<br />

ist ein "körperlicher Vater" nicht wirklich Vater, und eine "körperliche Mutter" nicht wirklich Mutter. Vielmehr sind sie<br />

"nur" die Offenbarung des Ewigen und Heiligen, dieses jenseits des Materiellen weidet. Aus dieser Ebene betrachtet,<br />

ist jeder Erzeuger und jede Empfangende die sichtbaren Werkzeuge bzw. Zeugnis Gottes. Sich in diesen Werkzeugen<br />

zu verlieren, ihnen also Inhalte zuzuordnen, diese ihnen nicht zustehen, dieses führt unweigerlich zum Verfall. Denn<br />

allein in Gott ist die Familie Heilig und Beständig.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Diesen Schöpfergeist dem männlichen Geschlecht zuzuordnen ist allerdings ein tragischer Irrtum, dieser aus dem<br />

Alten Testament herführt, dessen Anmaßung und Tradition also fortsetzt.<br />

Also sage ich Euch<br />

Heilig heißt jene bzw. jede Familie(Gemeinschaft oder Kollektiv), diese jenseits von Materialismus gründet, sich also<br />

geistig erkennt und definiert. Unheilig ist folgerichtig jene Familie(Gemeinschaft oder Kollektiv) diese dem<br />

Materialismus anhaftet bzw. hierin Gefangen ist.<br />

Also<br />

Heilig ist, was in Gott sich gründet, ob Vater, Mutter und Kind, ob Bruder und Schwester. Heilig ist die Freundschaft<br />

in Gott(VaterMutter), die Mitte des Sein, diese die Ganzheitliche Familie begründet. Umstände der Geburt und<br />

Herkunft sind unbedeutend, denn der Geist der Mitte vereinigt Alle, ohne Ausnahme, in eine Familie, die<br />

ErdenFamilie, die SchöpfungsFamilie, die Heilige Familie. Dies ist die Botschaft der Weihnachtsgeschichte.<br />

Gerhard olinczuk treustedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!