17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserbrief 00233<br />

Korrektur Leserbrief 00229 vom 31.08.2009 / Barack Obama<br />

Von: Gerhard Olinczuk (hausgallin@msn.com)<br />

Gesendet: Montag, 1. September 2008 07:33:33<br />

leserbriefe@spiegel.de; briefe@stern.de; service@mz-web.de; info@zdf.de; info@daserste.de;<br />

An:<br />

sekretariat@dbk.de; leben@zeit.de; info@gruene.de<br />

Verehrte Damen, geehrte Herren<br />

Natürlich heißt die Partei John Mc Cains Republikanisch und ist konservativ. Somit gehört Barack<br />

Obama der Demokratischen Partei an, diese den Zeitgeist verkörpert.<br />

Ich bin sicher, dass Niemand dieser Verwechslung wegen Schaden nahm. Das Durcheinander in der<br />

Welt sprang mir wohl in den Text. Ist ohnehin egal, wer das Rennen macht. Masken sind<br />

austauschbar. Insofern hat dieser Verdreher Text und Inhalt nicht nur untermalt, sondern zusätzlich<br />

bestätigt.<br />

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, die Schwarzen Amerikas aufzurufen, genauer hinzuschauen und<br />

hinzuhören. Barack Obama ist noch nicht bereit und von Martin Luther King weit entfernt, dieser von<br />

einem Balkon zu seinen Zuhörern sprach.<br />

Es ist nicht auszuschließen, dass auch die Männer mit den Gewehren zur Inszenierung gehörten.<br />

Die Schwarzen Wähler Amerikas sollten Barack Obama "abschießen". Ich gebe Ihm noch eine Chance<br />

in 2012.<br />

Gerhard olinczuk treustedt<br />

Ich bitte um Vermittlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!