17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserbrief 00386<br />

Rien ne va plus<br />

Von: Gerhard Olinczuk (hausgallin@msn.com)<br />

Gesendet: Samstag, 9. Mai 2009 17:37:21<br />

leserbriefe@spiegel.de; briefe@stern.de; service@mz-web.de; info@zdf.de; info@daserste.de;<br />

An:<br />

sekretariat@dbk.de; leben@zeit.de; info@gruene.de<br />

Verehrte Damen, geehrte Herren<br />

Hört und schaut mein Wort und dessen Botschaft<br />

Ich sage Euch<br />

Das Schweigen beherrscht nur, wer etwas zu sagen hat<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Grünlinge, Langhälse und Lärmis wissen das nicht. Sie schreien wider dem Schweigen! Sie machen Sich und Anderen<br />

etwas vor. Hinter Ihren hohlen Masken verbirgt sich Lüge, Fäulnis, Tod und Untergang. Sie säen Unheil und Nicht,<br />

Niemals und Nimmer folgt Ihnen Gut und Güte.<br />

Also sage ich Euch<br />

Nach dem Schweigen ist Vor dem Schweigen, denn Vor dem Wort heißt Nach dem Wort.<br />

Also<br />

Nimmer endet Lärm im Schweigen, wie auch das Schweigen keinen Lärm hervorbringt. Und wie der Friede den Krieg<br />

nicht kennt, so wird der Krieg niemals Frieden gebären.<br />

Unheilvoll heißt reden, wenn alles gesagt ist. Heil ist, wer schweigt, wenn Jene reden, die nichts zu sagen haben. Mit<br />

dem Ewigen fließen heißt: Reden und Schweigen beherrschen. Sich nichts vormachen heißt Überdauern.<br />

Schweigen und Lächeln heißt des Siegers Weise<br />

Gerhard olinczuk treustedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!