17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserbrief 0009<br />

Von: bundTAO neu<br />

An: briefe@stern.de;leserbriefe@spiegel.de<br />

Gesendet: 12. November 2007<br />

Betreff: Die 68-er<br />

Stern Nr. 47 vom 15.11.2007/Die 68-er und Krawall als Konzept<br />

Spiegel Nr. 44 vom 29.10.2007/Gnade für die 68-er / Es war nicht alles schlecht!<br />

Verehrte Damen, geehrte Herren<br />

Der Aufbruch in den60-er Jahren, also auch die 68-er Bewegung in Deutschland ist nur als ein „Erwachen in<br />

Gott“, also als ein Mysterium der Aufklärung und Erneuerung wider der bestehenden Kultur der Starre und<br />

des Todes wirklich zu verstehen. Sozusagen ein Frühlingserwachen, ein ersehnter Ausbruch, ein erster<br />

Sonnenstrahl, ein verhaltenes Gezwitscher, ein leiser Windhauch, ein stilles Anklopfen, ein Blinzeln und<br />

Horchen, ein Gähnen und Strecken, Freude, Lust, Neugier und Aufbruch: Ein Ja zum Leben.<br />

Später kam ein Erwachen in Schrecken, ob des betonierten Unverstehens und der heftigen widerstände des<br />

bestehenden Tages(Zeitgeistes). Die Anführer der folgenden Revolte(RAF) verloren sich in Feindseligkeit,<br />

Verachtung, Hass und Gewalt. Es mangelte an Einsicht, Verstehen, Weisheit und Geduld, an Erkenntnis des<br />

Herzens und an der Kraft der inneren Ruhe. Die bürgerlichen Attribute einholten und überrollten das<br />

Erwachen. Der Tag endete in einem Krieg der Generationen.<br />

Niemand kann den Geist, die Inhalte und die Absicht der Revolte leugnen und wirklich schmälern, denn das<br />

Erreichte ist allen Augen ersichtlich. Doch die Schwächen des Aufbegehrens offenbaren sich im<br />

augenblicklichen Zustand der Grünen. Die Fundamentalisten, also die wesentlichen und glaubwürdigen<br />

Gründer des Bündnisses, hervorgegangen aus der revolutionären 68-er Bewegung, wurden im Laufe der Zeit<br />

von den Realos aufgemischt, missbraucht und bis zur Unkenntlichkeit mumifiziert. Den Fundis fehlte der<br />

geistige Führer, also der Träger der Revolution.<br />

Real steht für Lüge, Illusion, Erfolg, Ehrgeiz, Eitelkeit, Egoismus, Selbstsucht., Schein, Machtgier,<br />

Rechthaberei, Wichtigtuerei, Oberflächlichkeit und Orientierungslosigkeit. Real und Realos heißt die<br />

Verfälschung der Grünen, wie auch Christus und Christen die Verfälschung des Jesus von Nazareth<br />

materialisieren. Realismus und Christus sind Geschwister und verkörpern den Ungeist von Verrat, Flucht,<br />

Furcht, Verdrängung, Fäulnis, Untergang und Tod. Wie auch die Christen den Revolutionär Jesus von<br />

Nazareth verkehrten, gleichermaßen haben die Realos die 68-er Revolution für Selbstzweck und Eigen-<br />

Profilierung erstickt. Joschka Fischer war der Christus der Grünen, dieser die Kraft der Revolution für seine<br />

Selbstsucht und Eitelkeit miss- und aufbrauchte. Heute erscheint die Grünenbewegung nur noch als kraftlose<br />

Hülle, ihrer Ideale beraubt und von unersättlich-gefräßigen Heuschrecken kontrolliert, diesen sich die Basis<br />

hingegeben und ausgeliefert hat. Die Realos entsprechen dem Zeitgeist. Ihre Revolution heißt Selbstverwirklichung,<br />

ihr Sinn heißt Selbstsucht, ihr Aufbegehren heißt Eitelkeit, die Absicht heißt Erfolg, ihr Inhalt heißt<br />

Rechthaberei, ihre Strategie heißt Wichtigtuerei, ihr Ziel heißt Festhalten, ihr Ergebnis heißt Stillstand, ihre<br />

folge heißt Wiederholung.<br />

Ein dreistes Argument ihrer Daseinsberechtigung ist die Erklärung, den Erhalt der Organisation zu sichern.<br />

Solches ansinnen war und ist auch den christlichen Kirchen eine selbstgerechte Rechtfertigung für alle<br />

Perversionen ihrer Geschichte. Wer so argumentiert, verdrängt selbstherrlich die unanfechtbare Gewissheit,<br />

dass Niemals und Niemand je erfahren wird, was geschehen wäre, so diese Eitelkeiten und Egoisten nicht<br />

ihren Dämonen, sondern einer anderen Einsicht gefolgt wären. Ich heiße diese Faschisten: „ Die mit ihren<br />

Dämonen tanzen und ficken“.<br />

Übrigens und Nebenbei: Jesus starb nicht für die Menschen, sondern durch die Menschen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!