17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von:<br />

Gerhard Olinczuk (hausgallin@msn.com)<br />

Gesendet: Dienstag, 11. Januar 2011 21:14:39<br />

An:<br />

leserbriefe@spiegel.de; briefe@stern.de; service@mz-web.de; info@daserste.de; info@zdf.de;<br />

sekretariat@dbk.de; leben@zeit.de; info@gruene.de; parteivorstand@spd.de<br />

Zeuge und Zeugnis des Ewigen<br />

Verehrte Damen, geehrte Herren<br />

Hört und schaut mein Wort und erkennt dessen Botschaft<br />

Leserbrief 00686<br />

Ich sage Euch<br />

Ein Heuchler, wer so tut, als täte er, was er nicht tut<br />

Gabriel irrt sich. In der Mandatsfrage zu Afghanistan folgt die Koalition nicht der SPD, sondern die SPD der Koalition.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Die SPD braucht nun keinen Kanzlerkandidaten aus den eigenen Reihen mehr, denn sie hat sich für Angela Merkel<br />

entschieden.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Es wäre der größte Politische Fehler der Deutschen Nachkriegsgeschichte, das Afghanistan-Mandat Ende Januar zu<br />

verlängern.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Der Feind des Soldaten ist weniger Jener, gegen diesen er kämpft, sondern vielmehr Jener, dieser ihn in den Kampf<br />

schickt. Und wer auch nur Eines Leben für sein Selbst-Verständnis einsetzt, dieser verspielt das Leben insgesamt.<br />

Und ein Selbst heißt sinn- und wertlos, so es mit dem Leben spielt.<br />

Also sage ich Euch<br />

Ich gehe mit Jenen, diese mir folgen. Und mit mir gibt es keine Verlängerung des Mandates für den Krieg in<br />

Afghanistan. Mit mir beginnt der Abzug der Deutschen Truppen sofort, dieser innerhalb von 4 Wochen abgeschlossen<br />

ist.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Wenn ein großer Teil der Wirtschaft die Grünen-Politik bejaht, wie die Grünen behaupten, so ist deren Politik nicht<br />

erfreulich, sondern bedrohlich.<br />

Und weiter sage ich Euch<br />

Die Kommunismus - Debatte der Linken verstehe ich allein als Verneinung des Kapitalismus. Nicht mehr und nicht<br />

weniger.<br />

Also folgt<br />

Die SPD betreibt immer noch eine Große Koalition mit Angela Merkel, mit der Option über 2013 hinaus. Die<br />

Grünen werden den Platz der SPD nicht einnehmen können, sondern Grün bzw. Unreif bleiben. Die Linke wird<br />

weiterhin sich und andere ärgern.<br />

Also<br />

Mit mir an der Oppositionsspitze würde Angela Merkel 2011 nicht als Kanzlerin überstehen.<br />

Also<br />

Diekmann von der Bild wird zurücktreten müssen.<br />

Also<br />

Alles in meiner Hand. Im Tun und im NichtTun.<br />

Gerhard olinczuk treustedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!