17.11.2013 Aufrufe

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

Arbeit Leserbriefe - Erkenne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von: Gerhard Olinczuk (hausgallin@msn.com)<br />

Gesendet: Samstag, 15. Juni 2013 11:33:41<br />

leserbriefe@spiegel.de; briefe@stern.de; service@mz-web.de; info@daserste.de; info@zdf.de;<br />

An: sekretariat@dbk.de; leben@zeit.de; info@gruene.de; parteivorstand@die-linke.de;<br />

leserbriefe@sueddeutsche.de; parteivorstand@spd.de; presse@piratenpartei.de<br />

Das Namenlose spricht<br />

Allen zur Kenntnisnahme<br />

Date: Wed, 12 Jun 2013 21:03:11 +0200<br />

From: ZEIT-Brief@newsletterversand.zeit.de<br />

To: hausgallin@msn.com<br />

Subject: In Ihrer ZEIT: Was ist ein freier Mensch?<br />

Die Fragestellung ist falsch!<br />

Leserbrief 01168<br />

Denn das Wort "Mensch" ist gleichbedeutend mit Verschmutzung, Lüge, Entfremdung, Realismus, Schein, Fesselung,<br />

Gefangenschaft, Begrenzung, Korruption, Bevormundung, Entmündigung und Selbstzerstörung.<br />

Richtig lautet die Frage: "Was ist eine freie Seele?" bzw. "Wann ist eine Seele frei?", denn "Mensch" heißt der Name<br />

der Seele, ein Hinweis auf dessen Zustand.<br />

Die Antwort hierauf lautet: Die Seele ist frei, wenn Sie Sich vom Menschen erlöst bzw. wenn Sie Sich von allem<br />

Menschlichen befreit hat. Ist dieses erreicht, so kann die Seele sich Gott öder Göttin nennen, oder gar auf einen<br />

Namen verzichten(Ich bin). Wenn die Seele also wieder leer ist, also rein und ursprünglich, somit unberührt und Eins<br />

in und mit der Ganzheit, wenn Sie die eine, einende und ewige Wahrheit erkennt und hierin als weiteste<br />

Verantwortung erscheint - Ja, dann und nur dann heißt Sie frei.<br />

Doch niemals und nimmer kann der Mensch frei heißen, denn er Selbst verkörpert die Ursache der Unfreiheit.<br />

Anmerkung: Seele heißt Geistiges Sein heißt Geistiges Wesen - das nicht sichtbare Sichtbare!<br />

Wenn also der Suchende, der Fragende und Betrachter auf das Wort "Mensch" verzichtet, sich also anders definiert,<br />

so bricht er bereits aus der Begrenzung des Wortes "Mensch" aus und eröffnet sich eine offenere Weise und Weite<br />

der Selbstbetrachtung. Ganz und gar auf das Wort "Mensch" zu verzichten, dieses ist bereits ein Zeugnis einer<br />

erwachenden Freiheit, der zeitlosen Erkenntnis.<br />

Ich erlaube Ihnen, diesen Text zu drucken und zu veröffentlichen!<br />

Gerhard Olinczuk<br />

Gallin 8<br />

O6895 Zahna - Elster<br />

am 13.06.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!