10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

nicht viele Tankstellen. Auch genügend Bargeld sollte man dabei haben! Im Nordteil des<br />

Caps gibt es nur einen Geldautomaten (in Macinaggio) und wenn der mal nicht funktioniert,<br />

hat man ein Problem.<br />

Pietranera<br />

Pietranera ist einer der Villenorte bei Bastia.<br />

Den Namen des Dorfes hat Prosper Mérimée<br />

in seiner Novelle Colomba als Handlungsort<br />

verwendet. Die Geschichte spielte aber nicht -<br />

wie fälschlicherweise auch geschrieben wird -<br />

hier nördlich von Bastia. In Pietranera gibt es<br />

einige Hotels, die sich als letzte Übernachtung<br />

vor der Heimreise anbieten.<br />

Miomo<br />

In Miomo erblickt man bereits den ersten Ge-<br />

Miomo<br />

nueserturm, die rund um das Cap Corse in<br />

besonders grosser Dichte vorhanden sind. Er<br />

steht am Nordende der kleinen Kiesbucht und ist von der Strasse aus schon ein gutes<br />

Fotomotiv. In Miomo gibt es zwei kleine Campingplätze.<br />

Schliesslich durchfährt man die kleinen Orte Grigione und Lavasina, die beide mit einer<br />

kleinen Kiesbucht aufwarten. In Lavasina findet jedes Jahr am 8. September eine Prozession<br />

zum Strand statt.<br />

Erbalunga<br />

Erbalunga ist ein kleines Fischerdorf und liegt<br />

bereits schon 10 km nördlich von Bastia. Die<br />

kleine Landzunge, auf der sich die Häuser<br />

eng aneinander reihen und an deren äusseren<br />

Spitze ein halb verfallener Genueserturm<br />

steht, ist ein äusserst beliebtes Fotomotiv,<br />

vor allem dann, wenn im Hintergrund noch<br />

eine Fähre vorbei zieht.<br />

Kurz vor Erbalunga ist einem vielleicht ein<br />

grosses Gebäude mit der Aufschrift "Les Glaciers<br />

du Brando" aufgefallen. Hier wurde bis<br />

Anfangs des 20. Jahrhunderts Schnee zwi- Erbalunga<br />

schengelagert. Richtig: weissen, kalten<br />

Schnee! Dieser diente dazu, die Brunnen der Stadt Bastia im Sommer zu kühlen uns so<br />

das Wasser vor dem Faulen zu schützen. Doch woher kam der Schnee? Dieser wurde im<br />

Winter auf dem Kamm nördlich der Serra di Pigno in ein Lager geschaufelt. Diese Gebäude<br />

waren an schattigen Stellen gebaut und halb im Boden versenkt. Dort, auf fast 1000<br />

m Höhe, hielt sich der Schnee hervorragend. Er wurde dann mit Maultieren den Berg hinunter<br />

in eben dieses Gebäude an der Strasse gebracht und von dort aus weiter verteilt.<br />

In Ajaccio übrigens gab es das gleiche System.<br />

Das Auto parkt man am besten auf dem grossen Parkplatz auf der linken Seite der Strasse<br />

(ausgeschildert) und geht zu Fuss bis zum Genueserturm. Von der Seeseite her kann<br />

dieser mit etwas Klettererfahrung sogar bestiegen werden. Über die Aussenfassade gelangt<br />

man so ins erste Obergeschoss, von wo aus zwei Treppen hinauf führen. Nördlich<br />

dieser Landzunge, die übrigens bei Schnorchlern beliebt ist, befindet sich der kleine Fischerhafen.<br />

Zu diesem gelangt man durch eine keinen Meter breite Gasse - oder aussen<br />

rum. Das Restaurant Le Pirate ist bei Fischliebhabern sehr beliebt. Weitere Berühmtheit<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!