10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Gravona-Tal<br />

Diese Karte ist ein Ausschnitt aus der Karte 'world mapping project <strong>Korsika</strong>'.<br />

© REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH<br />

Von Ajaccio aus führt die N193 durch das breite Gravona-Tal bis hinauf auf den<br />

Col de Vizzavona (1163 m). Der Gravona-Fluss entspringt westlich des Monte<br />

Renoso und erreicht nach 46.5 km den Golf von Ajaccio. Im unteren Teil des<br />

Tals haben im Sommer 2009 heftige Waldbrände gewütet. Die Spuren der Verwüstung<br />

werden noch lange zu sehen sein!<br />

Fährt man von Ajaccio aus Richtung Bastia, so zeigt sich das Gravona-Tal im unteren Teil<br />

von seiner langweiligen Seite. Linkerhand dominiert der markante Monte Gozzi die Landschaft.<br />

Er ist für Gleitschimpiloten ein beliebter Startplatz.<br />

Interessanter, aber deutlich langsamer als die Nationalstrasse ist die Strecke über die<br />

Dörfer Pedi-Morella, Cuttoli und Peri. In Peri<br />

gibt es ein sehr tolles Restaurant, das U Sciatellu,<br />

in dem man abends ein herrliches korsisches<br />

6-Gang-Menu bekommt. Unser Tipp!<br />

Reservation dringend empfohlen: 04 95 25 68<br />

94.<br />

Bei Peri gibt es auch einen Klettersteig, den<br />

wir aber noch nicht gegangen sind. Infos gibt<br />

es hier. Etwas ausserhalb von Peri zeigt ein<br />

Schild zur wohl kleinsten Genueserbrücke <strong>Korsika</strong>s.<br />

Einer der Höhepunkte im Gravonatal ist der<br />

Schildkrötenpark A Cupulatta. Dieser wurde<br />

Zwei der Bewohner von A Cupulatta<br />

1993 von Philippe Magnan gegründet und<br />

zeigt heute 170 verschiedene Schildkrötenarten! Insgesamt können über 3000 Schildkröten<br />

bewundert werden. Ziele von A Cupulatta sind die Zucht und der Schutz der Schildkröten.<br />

Der Park hat vom 1. April bis 31. Oktober täglich geöffnet. 1.4. - 15. 5. und 16.9.<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!