10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

den Lauf der Sonne beachten). Der Waldboden im hinteren Teil war<br />

härter als üblich, mit ein bisschen Geduld wurde aber auch der letzte<br />

Hering versenkt.<br />

Die Sanitären Anlagen waren in ausreichender Zahl vorhanden und<br />

wurden mehrmals täglich gereinigt , sie waren von daher sehr<br />

sauber. Es gibt eine Pizzeria auf dem Platz sowie eine Bar mit<br />

Billiardtisch. Der „Supermarkt“ ist eine Art Kiosk /Theke an dem<br />

man die gewünschte Sachen bestellt (keine Selbstbedienung) Dafür<br />

gibt es einen riesigen Casino Supermarkt 5 Minuten zu Fuß vom<br />

Platz entfernt. Vom Pool und Unterhaltung war wenig zu sehen. In<br />

der Nähe gibt es eine Disco. In 300 m Luftlinie befindet sich der<br />

schöne, feinsandige Strand von Calvi, mit Blick auf die Zitadelle. Er<br />

geht recht flach ins Meer und ist somit sehr familienfreundlich. Zum<br />

Strand gelangt man über die Straße (Achtung: Der Zebrastreifen<br />

wird durch Autofahrer gerne ignoriert), durch den kleinen Pinienwald<br />

und muss dann nur noch über die Gleise (kein häufiger Bahnverkehr).<br />

Die Preise in der HS sind günstig: 22,40 für 2 Personen, 1<br />

Auto und 1 Zelt . In Calvi selbst ist es ungünstig zu parken, es gibt<br />

aber 2 große Parkplätze (kostenfrei) vor dem Stadtkern, sowie einen<br />

direkt am Yachthafen (kostenpflichtig). Da der Campingplatz direkt<br />

an der Hauptstraße liegt, ist es sehr schwer mit dem Auto den Platz<br />

zu verlassen. Besonders zu Stoßzeiten ist es nahezu unmöglich und<br />

man ist auf freundliche Autofahrer die einen hereinlassen angewiesen.<br />

Auf dem Platz wird als Bezahlung auch nur Bargeld akzeptiert.<br />

Nachtruhe ist ab 23.00h bis 7.30h. Am Abreisetag muss der Platz bis<br />

12.00h geräumt sein. Adresse für das Navigationsgerät: Route de<br />

Bastia 20260 Calvi<br />

Kritik von Daniel Schnepper, 26. 9. 2010<br />

Aus Richtung L'Ile-Rousse auf der N197 kommend, findet man den<br />

Platz wenige hundert Meter nach dem Ortsschild von Calvi links an<br />

der Straße unmittelbar in Nachbarschaft zum Feriendorf 'Zum<br />

störrischen Esel'. Der Empfang in der hellen Rezeption war sehr<br />

freundlich, die Einweisung in den Campingplatz perfekt. Man bekommt<br />

ein Täfelchen mit einer Nummer, die Wahl des Stellplatzes<br />

war frei. Die Madame bat lediglich um Meldung der Stellplatznummer<br />

an der Rezeption, Strom war nach einer Minute an einer der<br />

vielen Zapfstellen freigeschaltet.<br />

Der Platz ist unter vielen Pinien recht schattig. Leicht geneigt zieht<br />

er sich von der Straße nach Süden. Die Parzellierung erfolgt entweder<br />

durch weiß angemalte Steine oder durch Mimosenhecken. Es<br />

wurde offensichtlich sehr viel Wert darauf gelegt, die einzelnen<br />

Parzellen perfekt eben zu gestalten, so gibt es auf dem großen<br />

Gelände hin und wieder leichte Stufen. Es gibt einige fest aufgebaute<br />

große Zelte, die insbesondere von Familien in Anspruch genommen<br />

wurden.<br />

Im sehr großen Gebäude der Rezeption gibt es ein einfaches Restaurant<br />

und einen kleinen kioskartigen Laden, beides wegen Vorsaison<br />

aber noch geschlossen. Dafür in etwa 150 Meter Entfernung der<br />

Supermarkt mit richtig guter Fischtheke! Am Hinterausgang des<br />

Supermarktes befindet sich ein Bankomat, der leicht zu übersehen<br />

ist. Sonntags ist der Supermarkt zu, die nächste Boulangerie dann<br />

weiter etwa 300 Meter rechts an der Straße Richtung Calvi.<br />

Die Sanitäranlagen sind recht neu und sehr sauber, jeden Morgen<br />

wird gründlich gereinigt. Klopapier muss man selbst mitbringen. Die<br />

Duschen mit regulierbarer Wassertemperatur, alles sehr hell und<br />

freundlich gestaltet.<br />

Zum Strand gelangt man nach etwa 300 Meter Fußweg durch den<br />

Pinienwald und über die Gleise der Eisenbahn. Zum Zentrum von<br />

Calvi sind es 20 Minuten nach etwa zwei Kilometer. Dort findet sich<br />

alles nötige: Post, Bank und einige Tankstellen entlang der N197.<br />

Achtung für Wanderfreunde: Der Aufstieg zum Capu di a Veta ist<br />

recht anspruchsvoll trotz einer Höhe von nur 703 Meter. Den im<br />

Rother Wanderführer (7. Auflage 2008), Wanderung Nr. 10, beschriebenen<br />

Normalweg hat ein Bauer mit einer Mauer blockiert.<br />

Drohend steht er mit seiner Sense da und lässt niemanden passieren.<br />

Am besten also gleich die Westvariante am Hochspannungsmast<br />

vorbei nehmen, dann erspart man sich den Ärger. Fazit: Ein<br />

einfacher aber sehr gepflegter Platz, dank seiner Lage am touristischen<br />

Höhepunkt Calvi von Familien gerne frequentierter Platz. An<br />

Möglichkeiten für Unternehmungen fehlt es nicht: Strand, historische<br />

Altstadt, Hafen mit italienischem Flair und Berge. Wegen der<br />

Nähe zum Flughafen aber für diesbezüglich empfindliche Gemüter<br />

eher mit Vorsicht zu genießen.<br />

Kritik von Uli Porath, 13. 6. 2010<br />

Der Camping Paduella ist einer unserer Lieblingsplätze auf <strong>Korsika</strong>.<br />

Er ist überdurchschnittlich gepflegt, sowohl die Stellplätze als auch<br />

die Vegetation und insbesondere die Sanitäranlagen. Alles blitzeblank!<br />

Die Stellplätze sind durch Pflanzen abgeteilt. Eine Dame am<br />

Empfang ist immer etwas muffelig, alle anderen sind super freundlich.<br />

Der Platz liegt an der Straße, aber die meisten Stellplätze liegen<br />

weiter nach hinten, so dass Autolärm eigentlich keine Rolle spielt.<br />

Manchmal schallt etwas Musik aus der benachbarten Anlage herüber<br />

(war aber immer erträglich).<br />

Zum Strand geht es über die Straße, dann durch ein Pinienwäldchen,<br />

ca. 5 Min. Von dort hat man eine schöne Sicht auf Calvi und<br />

die Zitadelle. Am Strand entlang ist man recht flott in der Stadt;<br />

über die Straße ist es viel weiter.<br />

Es gibt eine Haltestelle der Bahn direkt am Strand, von Bastia aus<br />

gesehen die letzte vor dem Bahnhof in Calvi. Von dort aus kann man<br />

schön an der Küste der Balagne entlang fahren.<br />

Ein größerer Supermarkt befindet sich keine 10 Minuten zu Fuß vom<br />

Campingplatz entfernt. Paduella hat einen ganz kleinen Laden, den<br />

haben wir allerdings nur morgens fürs Brot genutzt. Eine Bar mit<br />

Pizzeria gibts auch. Kühlakkus werden nicht eingefroren, dafür kann<br />

man Tüten mit Eiswürfeln kaufen.<br />

337<br />

Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz und Tischtennisplatten.<br />

Man kann feststehende Hauszelte mieten. Waschmaschinen vorhanden,<br />

Trockner weiß ich nicht mehr.<br />

Man muss vielleicht dazu sagen, dass wir immer am Anfang der<br />

Hauptsaison dort waren, es gab immer genügend freie Plätze, es<br />

war alles immer sehr ruhig und angenehm.<br />

Die Preise waren für Küstenlage auf <strong>Korsika</strong> ganz o.k., zu viert, Zelt,<br />

VW-Bus (=Camping-Car-Tarif) ca. 38 Euro.<br />

Kritik von Michaela Lauer, Juli 08<br />

Le Clos du Moufflon<br />

Calvi<br />

04.95.65.03.53<br />

*** Geschlossen ***<br />

Le Libeccio **<br />

Calvi<br />

04.95.65.10.12<br />

Erstbeschreibung ist 50 Euro wert!<br />

Di Fiori **<br />

Calvi<br />

04.95.65.02.43<br />

April – Oktober<br />

Erstbeschreibung ist 50 Euro wert!<br />

Paradella **<br />

Calenzana<br />

www.camping-paradella.fr<br />

04.95.65.00.97<br />

10. 4. - 2. 10.<br />

Bilder für paradisu.de sind erwünscht (siehe<br />

Seite 305)<br />

Besucht in der ersten Augusthälfte 2010<br />

Der Platz war eine Notlösung da alle Plätze in Calvi absolut voll<br />

waren.<br />

Der Campingplatz liegt direkt an der D81, etwas südlich vom Flugplatz.<br />

Dieser stört aber nicht da die Flieger alle nur nach Norden<br />

starten und von dort auch landen (zumindest als wir dort waren).<br />

An der Rezeption wurden wir trotz dem Versuch Französisch zu<br />

sprechen, sofort mit einwandfreiem Deutsch, freundlich empfangen.<br />

Obwohl in Calvi die Campingplätze voll waren (und teilweise regelrecht<br />

überfüllt), gab es hier einige freie Plätze zwischen welchen wir<br />

selbst auswählen konnten. Da der Campingplatz in einem kleinen<br />

Wäldchen liegt gibt es auch genügend schattige Plätze.<br />

Die Sanitäranlagen (es gibt hiervon jedoch nur ein Sanitärhäuschen)<br />

waren sauber, es gab warmes Wasser zum Duschen sowie auch zum<br />

Abspülen und es gab sogar geräumigere Duschkabinen für Eltern mit<br />

Kindern.<br />

Das Restaurant und den Swimmingpool haben wir nicht genützt,<br />

stattdessen sind wir nach Calvi gefahren (dauert ca. 10 - 15 Minuten)<br />

wo wir immer einen kostenlosen Parkplatz gefunden haben.<br />

Summa summarum hat es dann auch nicht länger ins Zentrum von<br />

Calvi gedauert als wenn wir von einem stadtnahen Campingplatz<br />

gelaufen wären. Und billiger als die Stadtplätze ist dieser Campingplatz<br />

sicher auch. Dies ist vermutlich auch der Grund weshalb viele<br />

Jugendgruppen auf dem Platz waren, dies störte jedoch nicht da<br />

auch nicht gelärmt wurde und der Platz geräumig ist. Auch für<br />

Besucher ohne Zelt oder Caravan eignet sich der Platz da es zahlreiche<br />

Bungalows zum Mieten gibt.<br />

Wir werden bei unserem nächsten Besuch in Calvi wieder diesen<br />

Campingplatz ansteuern.<br />

Preise in €: Erwachsener 7,60, Kind 4,80, Zelt & Auto 6,60, Wohnwagen/W-Mobil<br />

7,00, Strom 3,00<br />

Kritik von Armin Seifahrt, 18. 8. 2010<br />

Der Campingplatz Paradella liegt auf dem Gemeindegebiet von<br />

Calenzana. Er verfügt über 2 Sterne.<br />

Lage: Von Calvi Richtung Bonifatu/Galeria, in der Nähe des Flugplatzes,<br />

der aber nicht stört. Schöner, schattiger Platz, großzügige<br />

Stellplätze, saubere Sanitäranlagen, kleiner aber schöner Pool,<br />

insgesamt gepflegte Anlage. Nur die Straße stört etwas. Preise<br />

angemessen. Service freundlich und kompetent, auch deutschsprachig.<br />

Nicht weit zum Meer bei Calvi.<br />

Kritik von Michael Geiger, 21. 10. 2009<br />

La Morsetta **<br />

Calvi (18 km Richtung Galéria)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!