10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Tour: Vom oberen Parkplatz aus folgt man einer Piste (in der auch etwas Wasser fliesst)<br />

südwärts und kommt so zur "Bergstation" des neuen Skiliftes, von wo aus man hinunter<br />

zur Bergerie sieht. Nun folgt man immer den Steinmännchen, denen man alle paar Meter<br />

begegnet.<br />

Nach 40 Minuten erreicht man die erste Ebene mit Pozzi-Wiesen, auf denen Kühe weiden<br />

und überquert hier ein winziges Bächlein.<br />

270<br />

20 Minuten später erreicht man den Lac de<br />

Bastani, hinter dem sich stolz der Monto<br />

Renoso erhebt. Häufig liegen hier bis im<br />

Sommer noch Schneefelder an dessen<br />

Nordhang.<br />

Von hier führen mehrere mit Steinmännchen<br />

markierte Wege in westlicher Richtung<br />

hoch zum Plateau, welches man in 20<br />

Minuten erreicht. Auf dieser Hochebene<br />

glaubt man, sich auf dem Mond zu befinden.<br />

Der Weg führt nun in südlicher Richtung<br />

immer auf den Gipfel zu, den man<br />

nach weiteren 25 Minuten erreicht hat.<br />

Kurz vor dem Gipfel<br />

Vom Weg auf dem Plateau aus führen<br />

mehrere Wege auf den Gipfel. Wir empfehlen,<br />

gleich die erste Möglichkeit zu wählen, denn so hat man kurz vor dem Gipfel noch<br />

einen schönen Ausblick auf den Lac de Nielluccio.<br />

Auf dem Gipfel steht ein grosses Kreuz aus Metall. Der Blick ist herrlich: Deutlich erkennt<br />

man im Norden die Paglia Orba, rechts davon erhebt sich der Monte Cinto. Etwas näher<br />

erblickt man den Monte d'Oru. Im Süden erhebt sich der Monte Incudine.<br />

Auf dem gleichen Weg wandert man wieder zurück zur Bergerie de Capannelle oder auf<br />

den oberen Parkplatz, je nachdem, für welche Variante man sich entschieden hat.<br />

Wanderung zum Ninosee / Lac de Nino<br />

Aufstieg bis zum Seerand: ca. 2h30min<br />

Abstieg: ca. 1h30min<br />

Anforderung: mittelschwere Wanderung<br />

erst durch Kiefernwald bis zur Bergerie,<br />

dann teilweise recht anstrengende Kraxelei<br />

über Felsbrocken zur Bocca Stazzona.<br />

Ungeeignet für: Trittunsichere, Kinder<br />

unter 12 Jahren (es waren zwar auch jüngere<br />

unterwegs, doch erfordert das meist<br />

Handkontakt zu Erwachsenen oder teilweise<br />

Tragen – was ich mir als recht mühsam<br />

vorstelle ), Knie- oder Hüftprobleme,<br />

schlechte Kondition, Flip-Flop-Fetischisten Lac de Nino mit seinen Pozzi<br />

(Mindestens Turnschuhe mit wirklich gutem Profil, besser Wanderschuhe bis über die<br />

Fussgelenke tragen!)<br />

Beschreibung: Das Auto stellt man auf dem Parkplatz beim Forsthaus Poppaghia<br />

(1076m), fast genau in der Mitte auf der Strasse D 84 Albertacce und Col de Verghio. Es<br />

befindet sich dort auch ein Hochseilgarten im idyllischen Wald. Unser Weg verläuft ca. 1h<br />

lang durch herrlich duftenden Kieferwald auf anfangs recht breitem, nachher schmalerem<br />

Weg. Die Markierungen sind gut sichtbar gelb angebracht, es hat auch immer häufiger<br />

Steinmännchen. Linker Hand rauscht der Colga-Bach. Den überqueren wir schliesslich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!