10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Ascotal und Niolo<br />

Diese Karte ist ein Ausschnitt aus der Karte 'world mapping project <strong>Korsika</strong>'.<br />

© REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH<br />

Anfangs ist das Ascotal noch breit, führt dann durch eine enge Schlucht und<br />

steigt danach stetig an, ehe es in einem engen Bergkessel, umsäumt von Zweitausendern,<br />

endet. Das Ascotal ist bei Wanderern sehr beliebt. Kletterer finden<br />

einen schönen Klettersteig, für Familien gibt es einen Abenteuerpark, eine empfehlenswerte<br />

Wanderung ins Tassineta-Tal und mehrere wunderschöne Badestellen,<br />

beispielsweise bei der bekannten genuesischen Brücke von Asco. Im<br />

Frühjahr, zur Zeit der Schneeschmelze, ist der Asco bei Kajak-Fahrern sehr<br />

beliebt. Selbst Ski fahren war im Ascotal bis 1998 möglich, ehe ein Steinschlag<br />

die Liftanlage zerstörte. In hohen Lagen lebt noch eine Mufflon-Population.<br />

Ihnen ist auch ein kleines Museum im Tal gewidmet. Weit unten, noch vor der<br />

Schlucht, werden in einem Schildkörtendorf die einheimischen griechischen<br />

Landschildkröten gezüchtet.<br />

Das Niolo ist ein breites, auf drei Seiten abgeschlossenes Hochtal, das vom Golo,<br />

<strong>Korsika</strong>s längstem Fluss, durchflossen wird. Unverkennbar ragt die Paglia<br />

Orba, das korsische Matterhorn, in den Himmel. Noch heute ist es ein Gebiet der<br />

Hirten. Bei Wanderern ist das Niolo sehr beliebt, denn die höchsten Gipfel <strong>Korsika</strong>s<br />

liegen alle in der Nähe. Die spektakuläre Scala di Santa Regina ist der östliche<br />

Eingang zum Niolo. Rötliche Granitfelsen zeigen hier schöne Tafoni-<br />

Verwitterungen. Ein jahrhundertealter Maultierpfad führt Wanderer durch die<br />

Schlucht. Aber auch Baden in klaren Flüssen ist möglich. Auf dem Col de Verg-<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!