10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Marseille: Von Nizza her kommend Autobahn A50 > nach Tunnel unter dem "Vieux Port"<br />

Ausfahrt nehmen und rechts an der Kathedrale vorbei fahren, nicht in den nächsten Tunnel,<br />

nach 500 m links über die Place Joliette, danach rechts und den Schildern "Gare Maritime"<br />

folgen. - Von Lyon her kommend Autobahn A7 > Ausfahrt 5 / den Hinweisschildern<br />

"Les Ports" und "Gare Maritime" folgen.<br />

Es lohnt sich, die Reiseroute von zuhause zum Fährhafen mit Google-Map durchzurechnen<br />

und diese auszudrucken. Hier gehts zu meiner Google-Map, auf der ich die genauen<br />

Abfahrtspunkte markiert habe.<br />

Ankunft im Hafen - und dann?<br />

15<br />

Achtung: Die Hafeneinfahrten sind über<br />

Nacht geschlossen! Es ist nach 23 oder 24<br />

Uhr nicht mehr möglich in den Hafen zu<br />

fahren. Die Tore öffnen morgens erst um 6<br />

Uhr.<br />

Savona: Der Hafen von Savona-Vado wird<br />

ausschliesslich von Corsica Ferries bedient.<br />

Somit kann man einfach hinter eine Reihe<br />

fahren und warten. In der Hochsaison wird<br />

man schon am Hafeneingang "abgefangen"<br />

und eingewiesen. Das Personal von<br />

Corsica Ferries kommt mit kleinen Scan-<br />

Das Fährticket wird eingescannt<br />

nern vorbei und verlangt nach dem Ticket.<br />

Der Barcode/Strichcode wird eingescannt<br />

und der mobile Drucker am Gürtel des Mannes druckt einen Kleber aus, der auf die<br />

Windschutzscheibe geklebt wird.<br />

Genua: Am Eingang des Terminals Traghetti muss man das Ticket bereits vorweisen.<br />

Alle, die in den Hafen möchten, egal ob sie nach <strong>Korsika</strong>, Sardinien oder Nordafrika fahren,<br />

zeigen ihr Ticket an einem der kleinen Häuschen mit Schranke vor. Dort wird es eingelesen<br />

und ein Kleber auf die Windschutzscheibe geklebt. Die Person am Schalter nennt<br />

die Nummer des Terminals, danach folgt man den Schildern.<br />

Livorno: Im Hafen folgt man den Schildern "Imbarco Corsica" der entsprechenden Gesellschaft<br />

und stellt sich hinter die wartenden Autos. Ein Mann von Corsica Ferries oder Moby<br />

Lines kommt mit einem mobilen Lesegerät vorbei, verlangt nach dem Ticket, scannt den<br />

Code ein, druckt einen Kleber aus und klebt diesen auf die Windschutzscheibe.<br />

Tipps für die Überfahrt<br />

Die Fährgesellschaften verlangen, dass sich Leute mit eigenem Fahrzeug 1 Stunde vor<br />

Abfahrt (in der Hochsaison 1.5 Stunden) im Hafengelände einfinden und das Ticket vorgewiesen<br />

haben. Passagiere, die zu Fuss unterwegs sind, müssen 30 Minuten vor Abfahrt<br />

eingecheckt sein. In den Häfen gibt es Toiletten und Cafés. Für Kinder am besten geeignet<br />

ist der Hafen von Savona. Dort gibt es einen Kinderspielplatz und viele gedeckte<br />

Bänke und Tische.<br />

Nützliche Tipps für die Fährpassage:<br />

Genügend Zeit für die Hinfahrt einplanen! Nicht immer findet man die Hafeneinfahrt auf<br />

Anhieb. An den Alpenübergängen, den Grenzübergängen und um Mailand herum (Feierabendverkehr)<br />

kommt es oft zu Staus.<br />

Medikamente gegen Seekrankheit einpacken!<br />

Während der Überfahrt ist das Autodeck nicht erreichbar. Es ist deshalb ratsam, schon<br />

vor der Abreise einen Rucksack oder eine Tasche mit dem Notwendigen für die Überfahrt<br />

zu packen.<br />

Die Schiffe sind stark klimatisiert und auch im Sommer ist es im Innern recht kühl. Ein<br />

Pullover ist deshalb empfehlenswert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!