10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

ist kaum etwas los. Das Wasser ist allerdings sehr frisch. Vorsicht: Der Fluss ist nur in<br />

Canyoning-Ausrüstung komplett begehbar. Auf gar keinen Fall dürfen Badende die erste<br />

Abseilstufe (Haken im Fels) hinunterklettern!!!<br />

unterer Teil<br />

Anfahrt: Hierfür parkt man das Auto bereits am Ortseingang von Soccia und überlässt die<br />

wenigen Parkmöglichkeiten im Dorf den Einheimischen!<br />

Fussweg unterer Teil: Man folgt der Strasse in Fahrtrichtung durch den Ort. Bei der zweiten<br />

scharfen Rechtskurve führt ein Fussweg direkt beim Scheitelpunkt weg. Die Brücke<br />

über den Ziocu erreicht man in einer Viertelstunde. Wer Lust hat, folgt hier dem Fluss<br />

noch ein Stück aufwärts.<br />

28 Fango<br />

Der Fango ist schon lange kein Geheimtipp<br />

mehr, trotzdem findet man auch dort noch<br />

wunderschön einsame Gumpen.<br />

Anfahrt: Von Galéria an der Westküste aus,<br />

wo der Fango ins Meer mündet, fährt man<br />

erst Richtung Porto und folgt dann aber der<br />

D351 und somit dem Flusslauf des Fango<br />

aufwärts, der Paglia Orba entgegen. Die<br />

schönsten Becken findet man dort, wo die<br />

meisten Autos am Strassenrand stehen...<br />

Fussweg: Im Fango gibt es unzählige schöne Badebecken. Von der Strasse aus führen<br />

gute Fusswege direkt zum Fluss, der nie weiter als 200 m entfernt liegt.<br />

29 Figarella<br />

Den Figarella-Bach findet man im Forêt de Bonifato, einem beliebten Ausflugsziel für Feriengäste<br />

der Balagne, speziell aus Calvi. Er bietet nicht so grosse Becken wie andere<br />

Flüsse, dafür kann man im Tal noch schöne Wanderungen unternehmen.<br />

Anfahrt: Von Calvi aus fährt man erst auf der N197 Richtung Ile-Rousse und biegt dann<br />

auf die D81 Richtung Flughafen St-Catherine und Porto ab. Man fährt am Flughafen vorbei<br />

und kommt 4 km weiter an eine Kreuzung. Hier führt die D81 rechts weg. Man fährt<br />

hier auf der D251 geradeaus und folgt so dem Bachlauf talaufwärts. Nach weiteren 10<br />

km endet die Strasse bei einem grossen Parkplatz, der über mehrere kehren abwärts<br />

führt.<br />

Fussweg: Von der letzten Parkfläche aus führt ein Weg hinunter bis zum Bach. Dort führt<br />

er über eine kleine Hängebrücke. Da dieser Ort schnell und bequem erreichbar ist, findet<br />

man in der Hochsaison kaum Ruhe. Im Bach kann man eine Weile aufwärts steigen. Wer<br />

weiter hinauf möchte, folgt der Piste, die vom Parkplatz aus weiter talaufwärts führt. Von<br />

dieser kann man immer wieder zum Bach hinunter steigen.<br />

30 Pietracorbara<br />

Anfahrt: Von Marine de Pietracorbara aus fährt man auf der D232 das Tal aufwärts. Nach<br />

knapp 6 Kilometern parkt man das Auto nach einer starken Rechtskurve bei Punkt N 42°<br />

50.578' E 009° 25.249' am Strassenrand.<br />

264<br />

Wunderbare Flusswanderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!