10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Strand von Porto-Pollo<br />

Dieser Sandstrand ist direkt dem Ort vorgelagert und daher an mehreren Stellen leicht zu<br />

erreichen. Das Wasser ist sehr seicht und daher für Kinder ideal. Diverse Restaurants<br />

sorgen für das leibliche Wohl. Vermietung von diversen Wassersport-Geräten.<br />

Strand von Taravo / Tenutella<br />

Die Strände von Taravo und Tenutella hängen eigentlich zusammen. Die Grenze bildet<br />

die Mündung des Taravo-Flusses. Grober Sand, sehr weitläufig und auch in der Hochsaison<br />

ziemlich leer.<br />

Anfahrt Strand von Taravo: Am Ortseingang von Porto-Pollo zum Camping U Caseddu<br />

abbiegen. Der Strasse bis zum Ende folgen und dort parken. Zu Fuss nordwärts entlang<br />

der Küste 3 min bis zum Strand. Eine weitere Möglichkeit bietet sich über den Camping<br />

Cyrnos.<br />

Anfahrt Strand von Tenutella: Von Porto-Pollo Richtung Propriano. Nach der Überquerung<br />

des Tavaro-Flusses rechts auf die D157. In der Linkskurve nach 1.5 km das Auto an der<br />

Strasse parken. Der Zaun, der einst den Weg versperrte, ist niedergetreten. 5 min bis<br />

zum Strand. Eine weitere Zustiegsmöglichkeit gibt es schräg gegenüber des Camping Ras<br />

l'Bol.<br />

Zwischen dem Strand von Tenutella und dem Strand von Campitellu fährt man an zahlreichen<br />

kleinen, namenlosen Stränden vorbei. Jeweils sehr leichter Zustieg.<br />

Strand von Campitellu<br />

Herrlicher, grobsandiger und sehr breiter Strand. Fällt allerdings stellenweise steil ab.<br />

Andere Stellen sind seichter und für Kinder daher besser geeignet. Restaurant vorhanden.<br />

Anfahrt: Von Propriano auf der N196 Richtung Ajaccio. Nach knapp 4.5 km links auf die<br />

D157 Richtung Porto-Pollo / Filitosa abbiegen. Nach einem weiteren Kilometer rechts abbiegen.<br />

Die schmale Strasse führt rechts an einem schön restaurierten Genueserturm<br />

vorbei. Der Strasse folgen bis zum Ende. Gute Parkmöglichkeit beim Fussballplatz.<br />

Strand von Baraci<br />

1 km langer Sandstrand an der Mündung des Baraci-Flusses. Hierher kommen viele Gäste<br />

des Camping Tikiti und des Camping Colomba.<br />

Anfahrt: Von Propriano Richtung Ajaccio. Nach dem Kreisverkehr bei der Renault-<br />

Garage/Total-Tankstelle links auf die Naturstrasse abbiegen. Weitere Zufahrten nördlich<br />

vorhanden.<br />

Strand von Propriano und Strand von Puraja<br />

Direkt hinter dem Hafen von Propriano findet man zwei schöne und seichte Sandstrände.<br />

Anfahrt: Entlang der Hafenpromenade Proprianos fahren und dann immer geradeaus bis<br />

zum Hotel Le Lido. Gute Parkmöglichkeiten. Dort wählt man dann einen der beiden<br />

Strände: Strand von Propriano links, Strand von Puraja rechts.<br />

Strand von Laurosu<br />

Langer und ziemlich einsamer Sandstrand nördlich des Mini-Flughafens von Propriano<br />

und an der Mündung des Rizzanese. Hier starten aber nur Sportflugzeuge; der Fluglärm<br />

ist daher minim. Wer Lust hat: Tandemsprünge mit dem Fallschirm sind hier möglich!<br />

Ganz im Norden schöne Schnorchelfelsen.<br />

Anfahrt: In Propriano Richtung Hafen, dann aber geradeaus und nach 100 m schräg links<br />

halten. Der D319 folgen bis zum Strand.<br />

Strand von Portigliolo<br />

Der Strand beginnt im Norden an der Mündung des Rizzanese und ist daher verbunden<br />

mit dem oben beschriebenen Strand von Laurosu. Der Sandstrand ist auch in der Hoch-<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!