10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Alta Rocca<br />

Diese Karte ist ein Ausschnitt aus der Karte 'world mapping project <strong>Korsika</strong>'.<br />

© REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH<br />

Die Region Alta Rocca wird auf drei<br />

Seiten von hohen Felsen eingeschlossen:<br />

Im Norden vom Bavella-Massiv,<br />

im Osten durch die Punta di u Diamante,<br />

der Bocca d'Illarata und der Punta<br />

di a Vacca Morta und im Süden vom<br />

Cagna-Gebirge. Nur nach südwesten<br />

hin öffnet sich die Hochebene Richtung<br />

Meer. Der Name Alta Rocca bedeutet<br />

auch "hoher Fels" und daher<br />

kommt auch der Name für die Region.<br />

Zwar heisst es in vielen Büchern, der<br />

Name stamme vom Adelsgeschlecht<br />

der "della Rocca", die im Mittelalter in dieser Region grossen Einfluss hatten. Im<br />

Gespräch mit Einheimischen aus Levie wurde mir aber versichert, dass die hufeisenförmige<br />

Umschliessung durch hohe Berge der Region den Namen gab. So<br />

oder so, die Alta Rocca ist ein sehr abwechslungsreiches Gebiet mit vielen Hügeln,<br />

ausgedehnten Wäldern, schönen Dörfern und interessanten prähistorischen<br />

Fundstätten.<br />

Wer die Alta Rocca in aller Ruhe kennen lernen möchte, macht dies auf dem Fernwanderweg<br />

Mare a Mare Süd, der in 6 Tagesetappen von Propriano nach Porto Vecchio - oder<br />

umgekehrt - führt.<br />

Die meisten erkunden die Alta Rocca mit dem eigenen Fahrzeug. Je nachdem, wo man<br />

seinen Urlaub verbringt, gelangt man an ganz unterschiedlichen Orten in die Region:<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!