10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Cala di Conca<br />

244<br />

Auch diese Bucht kann nur zu Fuss (3<br />

Stunden ab Tizzano) oder mit dem Boot<br />

erreicht werden. Der Sand ist wunderbar<br />

fein, das Wasser kristallklar und sauber.<br />

Südlich der Bucht erhebt sich das Capu di<br />

Senetosa mit seinem gut erhaltenen Genueserturm.<br />

Cala di Tivella<br />

Die Cala di Tivella liegt südlich des Capu di<br />

Senetosa. Sie ist nur zu Fuss (knapp 2<br />

Stunden ab Tizzano) oder mit dem Boot zu<br />

erreichen. Der feinsandigen Bucht vorgelagert<br />

ist ein kleines Inselchen.<br />

Cala Longa<br />

Die Nachbarbucht der Cala di Tivella ist tief eingeschnitten und sehr seicht. Auch diese<br />

Bucht ist nur mit dem Boot oder zu Fuss ab Tizzano (1 h 45 min) zu erreichen. Bei unserem<br />

Besuch war der Sand von viel Seegras bedeckt.<br />

Strand von Tizzano / Strand von Avena<br />

Schöne, kleine Sandbucht am Ende der Megalitenstrasse. Restaurant vorhanden. Bei<br />

Südwest- oder Westwind schnell hohe Wellen.<br />

Anfahrt: Von Sartène aus erst auf der N196 Richtung Bonifacio und nach 2 km rechts auf<br />

die D48 abbiegen. Gute Parkmöglichkeiten, in der Hochsaison etwas eingeschränkt.<br />

Strand von Tralicetu / Plage d'Argent<br />

Über 1 km lange, weisse Sandbucht. Auch im Sommer herrscht hier nicht viel Betrieb.<br />

Gäste des Camping L'Avena und der verschiedenen Ferienanlagen baden hier. Diese verteilen<br />

sich aber auf dem grossen Sandstrand. Am Südostende der Bucht führt ein Pfad<br />

zur winzigen Plage d'Argent (5 min).<br />

Anfahrt: Etwas Mühsam. Von Sartène aus auf der N196 Richtung Bonifacio, nach 2 km<br />

rechts auf die D48 abbiegen. Vor Tizzano den Schildern zum Camping L'Avena folgen,<br />

dann aber gerade aus fahren und auf der Naturstrasse immer rechts halten. 2.6 km nach<br />

der Campingzufahrt rechts hinunter zum Meer. Gute Parkmöglichkeit.<br />

Strand von Erbaju<br />

Es handelt sich hierbei um die nördliche Nachbarbucht des Strandes von Roccapina. Auf<br />

dem Weg zum Roccapina-Strand befindet sich gleich nach der Schranke des momentan<br />

geschlossenen Campingplatzes ein kleiner Felsen mit drei roten Strichen darauf. Schmaler<br />

Durchgang. Der Weg ist mit Schlaglöchern übersäht, führt auf den Hügelzug hinauf<br />

und auf der anderen Seite wieder hinunter zum Strand von Erbaju. Schöner Spaziergang,<br />

wenig Schatten, Sonnenschutz und genügend Wasser nicht vergessen! Hin und zurück ist<br />

mit 1.5 h Gehzeit zu rechnen. Der Strand von Erbaju ist sehr lang und kaum besucht<br />

(Leserbeschreibung).<br />

Eine weitere Möglichkeit bietet sich über den Turm von Roccapina an. Vom Westende des<br />

Strandes aus führt ein Weg hoch zum Genueserturm. Von dort aus hat man eine tolle<br />

Aussicht auf beide Strände.<br />

Strand von Roccapina<br />

Herrlicher, weisser Sandstrand unterhalb des Löwen von Roccapina und des vorgelagerten<br />

Genueserturms. Sehr feiner Sand und seichtes, glasklares Wasser. Ideal für Kinder!<br />

In der Hauptsaison gut besucht. Auf beiden Seiten Felsküste zum Schnorcheln vorhanden.<br />

Unser Tipp in dieser Region!<br />

Anfahrt: Von Sartène aus auf der N196 Richtung Bonifacio, nach 19 km rechts Richtung<br />

Plage de Roccapina abbiegen. Schotterpiste, aber gut befahrbar. Gute Parkmöglichkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!