10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Öffnungszeiten: 16. Mai - 30. September von 8-12 und 14-19 Uhr / 1. Oktober - 15. Mai<br />

von 8-12 und 14-17 Uhr. Am 1. Mai, 1. und<br />

11. November sowie am 25. Dezember und<br />

am 1. Januar geschlossen.<br />

Bei Aléria liegen zwei grosse Etangs, der Etang<br />

de Diane im Norden und der Etang d'Urbino im<br />

Süden. In beiden werden Austern, Miesmuscheln<br />

sowie Wolfsbarsche und Doraden gezüchtet.<br />

Die Moules und die Huîtres de Diane<br />

werden auf ganz <strong>Korsika</strong> in Restaurants und in<br />

den Supermärkten angeboten. Auf beiden Lagunenseen<br />

gibt es je ein schwimmendes Restaurant.<br />

Die Insel im Etang d'Urbino besteht aus Austernschalen,<br />

welche die Römer während Jahrhunderten<br />

dort entsorgt hatten.<br />

Strecke von Aléria nach Ghisonaccia<br />

Von Aléria führt die N198 weiter durch die Ebene der Ostküste. Unterwegs lohnt sich ein<br />

Abstecher zur Domaine Mavela. Dort wird seit einigen Jahren korsischer Whisky hergestellt.<br />

Allerdings waren die Besitzer der Domaine nicht die ersten Korsen, die auf die Idee<br />

mit dem korsischen Whisky gekommen sind. Schon einige Jahre vorher baute ein Weingut<br />

aus dem Patrimonio schottischen Whisky in Patrimonio-Holzfässern aus. Er wird unter<br />

dem Namen Altore verkauft. In der Domaine Mavella hingegen wird der Whisky selbst<br />

destilliert. Im schönen Verkaufslokal wird aber nicht nur Whisky verkauft, sondern auch<br />

verschiedene Eau de Vies, Liköre, Honig, Charcuterie, Olivenöl und mehr.<br />

Öffnungszeiten: Montags bis Samstags von 9 - 12 und 14 - 18 Uhr / Juli und August von<br />

9 - 20 Uhr<br />

Anfahrt: 5 km südlich von Aléria auf die D343 abbiegen (ausgeschildert).<br />

Leser schreiben, dass Führungen nur für Gruppen möglich sind, andere wurden aber auch<br />

schon einzeln eingelassen.<br />

197<br />

Eines der Prunkstücke des Muesums: attischer<br />

Rhyton aus dem 5. Jh. v. Chr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!