10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Golf von Valinco<br />

Diese Karte ist ein Ausschnitt aus der Karte 'world mapping project <strong>Korsika</strong>'.<br />

© REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH<br />

Mit seinen vielen schönen Stränden und kleinen und grossen Buchten ist der<br />

Golf von Valinco ein ideales Urlaubsziel für Familien. Die kinderfreundlichen<br />

Strände sind gut erreichbar. Doch nicht nur für Badetouristen ist der Golf von<br />

Valinco interesseant. Zahlreiche vorgeschichtliche Funde zeigen, dass die Region<br />

früher sehr dicht besiedelt war. Die Ausgrabungsstätte von Filitosa zeigt hier<br />

sogar die bedeutendste prähistorische Anlage <strong>Korsika</strong>s. Zahlreiche sehr schön<br />

bearbeitete Menhirstatuen blicken einem dort ins Gesicht. Sie sind 3000 Jahre<br />

alt!<br />

Propriano (Kors. Pruprià)<br />

Propriano<br />

157<br />

Die Lage am Ende des Golfes zwischen den<br />

Flussmündungen des Rizzanèse und des<br />

Baraci ist einmalig. Der während der Saison<br />

quirlige Ort verfügt über eine hübsche,<br />

leider aber nicht autofreie Flaniermeile<br />

entlang des Jachthafens. Dort findet man<br />

zahlreiche Cafés, Restaurants und Boutiquen.<br />

Bereits eine Häuserreihe weiter<br />

hinten ändert sich das Bild. Dieser Teil<br />

Proprianos wirkt grau und trist. Propriano<br />

wird auch von Marseille aus von Fähren<br />

der SNCM und der CMN angesteuert. In<br />

der Saison werden gar Verbindungen nach<br />

Porto-Torres (Sardinien) aufrecht gehalten.<br />

Geschichte<br />

An der Stelle des heutigen Propriano lag im 2. Jahrtausend v. Chr. die antike Hafenstadt<br />

Pauca. Bei Bauarbeiten im Quartier Quatrina sind im Sommer 2009 65 Gräber aus der<br />

Antike entdeckt und ausgegraben worden. Im Mittelalter beherrschten erst Pisa und danach<br />

Genua die Insel und somit auch den Golf von Valinco. Aufgrund der Malariaverseuchung<br />

des Küstengebietes wuchs Propriano aber nie zu einer richtigen Stadt heran und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!