10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Von der Ostküste aus fährt man nach Solenzara und von dort auf der D268 hinauf zum<br />

Bavella-Pass. Dies ist eine herrliche Strecke mit vielen Bademöglichkeiten in tollen Gumpen.<br />

Hinter dem Bavella-Pass erreicht man Zonza.<br />

Von Porto Vecchio aus fährt man auf der D368 über Ospedale und die Bocca d'Illarata<br />

ebenfalls nach Zonza.<br />

Vom Golf von Valinco (Propriano) aus gelangt man über die D69 und die D268 nach<br />

Saint-Lucie de Tallano und Levie.<br />

Vom Golf von Ajaccio aus fährt man auf der N196 nach Petreto-Bicchisano und von dort<br />

auf der D420 über den Col de St-Eustache nach Aullène. Das Waldgebiet zwischen dem<br />

Pass und Aullène war im Sommer 2009 leider Opfer von verherenden Bränden.<br />

Levie<br />

Levie ist der Hauptort der Alta Rocca und<br />

hat mit seinen 700 Einwohnern auch eine<br />

ansehliche Grösse. An der Hauptstrasse<br />

liegen mehrere kleine Läden und Bars.<br />

Wanderer finden hier Unterkunft in mehreren<br />

einfachen Gites. Bekannt geworden ist<br />

Levie durch die prähistorischen Bauten auf<br />

der Hochebene von Levie (Pianu di Livia),<br />

wo man auf einem tollen Spaziergang<br />

durch einen herrlichen Wald mit dem Castello<br />

di Cucuruzzu und Capula zwei sehr<br />

gut erhaltene torreanische Befestigungsan-<br />

lagen besichtigen kann. Auch das archäologische<br />

Museum von Levie (Museé de l'Alta<br />

Rocca) lohnt sich auf jeden Fall.<br />

Musée de l'Alta Rocca<br />

Anfahrt: Im Zentrum von Levie fährt man Richtung Carbini. Das Museum liegt auf der rechten Seite etwas unterhalb<br />

der Strasse.<br />

Musée de l'Alta Rocca<br />

226<br />

Levie<br />

Das Museum in Levie wurde 2007 eröffnet.<br />

Es ersetzt das viel zu klein gewordene Gebäude<br />

an der Hauptstrasse nach St-Lucie<br />

de Tallano. Der Empfang ist äusserst<br />

freundlich. Im Herbst 2009 kostete der<br />

Eintritt pro Person 2.50 Euro. Normalerweise<br />

sind für Erwachsene aber 4 Euro<br />

fällig. Nebst der grossen permanenten<br />

Ausstellung gibt es jedes Jahr von Mai bis<br />

Oktober/November eine temporäre Ausstellung.<br />

2009 hiess diese „Urgeschichte<br />

von A-Z“. In dieser didaktisch sehr gut<br />

gemachten Ausstellung konnten vor allem<br />

Kinder sehr viel anfassen und be-greifen.<br />

Die permanente Ausstellung des Museums widmet sich der Urgeschichte der Region Alta<br />

Rocca, wobei die Region ausgedehnt wird bis hinunter nach Bonifacio. Dies ist auch das<br />

Herzstück der grossen Sammlung: Das Skelett der Dame von Bonifacio, die ältesten<br />

menschlichen Überreste, die auf <strong>Korsika</strong> gefunden worden sind. Im ersten Raum erfährt<br />

man Wissenswertes über die Abspaltung <strong>Korsika</strong>s und Sardiniens vom Festland vor 21<br />

Millionen Jahren und der Trennung der beiden Inseln durch den steigenden Meeresspiegel<br />

vor 12‘000 Jahren. Es werden verschiedene Granitformen des Alta Rocca präsentiert. Der<br />

2. Raum spricht von den ersten Siedlern der Alta Rocca zwischen 8000 und 6500 v. Chr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!