10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Strand von Lozari<br />

Anfahrt 1: Im Westen der Bucht führt eine asphaltierte, aber mit Schlaglöchern übersähte<br />

Strasse von der N197 direkt hinunter zum Strand (ausgeschildert). Dort Parkmöglichkeit,<br />

für Wohnmobile vor der 2m-Schranke. Von dieser Parkmöglichkeit aus führt ein<br />

Strässchen direkt oberhalb des Strandes entlang. Hier kann überall geparkt werden.<br />

Anfahrt 2: Von Osten her kommend fürht von der N197 knapp 300 m nach dem Abzweiger<br />

nach Palasca (D363) eine zweispurige, von Eukalyptusbäumen getrennte Piste mit<br />

teilweise tiefen Schlaglöchern, aber dennoch auch für normale PWs gut zu befahren<br />

(ausgeschildert). Diese endet bei einem riesigen Parkplatz. Achtung: Wohnmobilschanke!<br />

Das unter Anfahrt 1 erwähnte Strässchen führt bis hierher, somit kann man auch von<br />

diesem Parkplatz aus hinter dem Stand nachfahren.<br />

Knapp 1.5 km langer Sandstrand mit glasklarem Wasser und eher grobem Sand. Hinter<br />

der N197 liegen mehrere grosse Feriendörfer, daher ist der Strand in der Hochsaison gut<br />

besucht aber dennoch nicht überlaufen. Zwei Restaurants vorhanden. In der Saison werden<br />

auch JetSkis vermietet. Die Ostseite der Bucht ist fest in der Hand der Gäste des<br />

Clubs Belambra. Teilweise wird das Wasser schnell tief. Für kleine Kinder muss man somit<br />

eine seichtere Stelle suchen. Auf der Landzunge, die den Strand im Westen begrenzt,<br />

stehen die Überreste des Genueserturms von Lozari.<br />

Strand von Ile-Rousse<br />

Dieser Strand ist unmittelbar der Stadt vorgelagert. Die einen mögen das, die anderen<br />

nicht. Der Sand ist sehr fein. Vermietung von Liegestühlen und Sonnenschirmen. Sehr<br />

kinderfreundlich! Versorgungsmöglichkeiten am Strand und in der Stadt. Das Auto stellt<br />

man am besten auf der grossen Parkfäche auf der Landzunge, die die beiden Stadtstrände<br />

voneinander trennt. Hunde sind an beiden Stränden von Ile-Rousse verboten!<br />

Strand von Botre (Strand von Bodri)<br />

Schöne Sandbucht und gut geeignet für Kinder, sofern nicht der Mistral bläst. Restaurant<br />

vorhanden. Ideal per Bahn zu erreichen! Der Zug verkehrt direkt hinter dem Strand .<br />

Anfahrt mit dem PW: Von Ile-Rousse Richtung Calvi, 250 m nach dem Camping Le Bodri<br />

rechts abbiegen und das Auto auf dem Parking (2.50 Euro pro Tag) abstellen. Vom Parkplatz<br />

zu Fuss auf asphaltiertem Strässchen direkt entlang des Camping Le Bodri. Bahnlinie<br />

wird überquert. 5 Minuten zu Fuss.<br />

Strand von Giunchetu / Plage de Giunchetu<br />

Nachbarbucht des Strandes von Botre/Bodri aber weniger bekannt. Toller, feiner und heller<br />

Sand, glasklares Wasser! In der Hochsaison dennoch gut besucht. Keine Verpflegungsmöglichkeiten,<br />

es gibt jedoch einen Fussweg der Küste entlang zum Strand von<br />

Bodri, dort Restaurant vorhanden (5 min). Sehr kinderfreundlich, wenn nicht der Mistral<br />

blässt.<br />

Anfahrt: Vom der Zufahrt des Camping Le Bodri auf der N197 1 km Richtung Calvi. Dann<br />

rechts abbiegen (ausgeschildert "Plage"). Der Strasse bis zum Parkplatz folgen. In der<br />

Saison kostet das Parken 2.50 Euro pro Tag. Die Beschilderung vom Parkplatz zum<br />

Strand führt Richtung Westen. Dies ist ein Umweg, die Bahnlinie wird so aber an einer<br />

übersichtlichen Stelle überquert. Die meisten Leute nehmen aber die Abkürzung: Auf<br />

dem Parkplatz hält man Richtung Ile-Rousse (Sémaphore auf dem Hügel ist gut sichtbar)<br />

und findet so den Weg zum Strand gleich. 3 Minuten zu Fuss bis zum Strand. Die Bucht<br />

erreicht man auch über den Parkplatz des Bodri-Strandes in 5 Minuten (siehe oben).<br />

Strand von Aregno / Algajola<br />

Langgezogene Sandbucht direkt an der N197, gute Parkmöglichkeiten entlang des<br />

ganzen Strandes. Mehrere Restaurants fürs leibliche Wohl. Vermietung von Liegestühlen<br />

und Sonnenschirmen. Sauberes Wasser, grober Sand, familienfreundlich. Der Strand wird<br />

in der Saison vorbildlich überwacht. Im Westen wird der Strand durch den Ort Algajola<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!