10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

wie die nächste Ortschaft. Von Propriano aus der RN 196 bis Sartène<br />

folgen, dann Richtung Bonifacio weiterfahren. Die D48 führt bis<br />

Tizzano. Kurz vor Tizzano muss man links abbiegen und der Beschilderung<br />

zum Campingplatz folgen.<br />

Die Stellplätze sind sehr unterschiedlich. Für Zeltcamper gibt es<br />

schöne Plätze auf bergigen Terrassen, mit dem Bulli kann man dort<br />

nicht hin und die restlichen Stellplätze sind relativ eng angelegt und<br />

auch nicht mit Hecken oder ähnlichem getrennt. Gerade die Plätze in<br />

Strandnähe erinnern eher an ein großes Camp als an einzelne<br />

Plätze.<br />

Die sanitären Anlagen sind okay. Es gibt nur ein zentrales Waschhaus,<br />

was nicht immer sauber war, aber insgesamt okay. Der Platz<br />

verfügt über Kinderbetreuung (mit Zelt und Hüpfburg) und Animati-<br />

Süden<br />

Campo di Liccia ***<br />

Bonifacio<br />

www.campingdiliccia.com<br />

04.95.73.03.09<br />

4. 4. - 4. 10.<br />

Bilder für paradisu.de sind erwünscht (siehe<br />

Seite 305)<br />

Von Bonifacio her kommend liegt der Platz direkt an der N198 auf<br />

der linken Seite, ca. 3 Km nach dem Kreisel in Richtung Porto<br />

Vecchio. Die Anfahrt ist mit jeder Art Fahrzeug problemlos möglich.<br />

Der Platz ist mit einer Schranke gesichert, man kann also zunächst<br />

nur ausserhalb der Rezeption parken. Da gibt es aber genügend<br />

Parkplätze.<br />

Die Schnarchnase an der Rezeption wird hoffentlich gelegentlich<br />

ausgewechselt, denn die Abwicklung, der vor uns abreisenden Gäste<br />

und unserer eigenen Anfrage nach freien Plätzen, strapazierten<br />

unsere Nerven dann doch einigermassen heftig. Man wird angewiesen,<br />

sich mittels eines ziemlich wirren Plans selber einen Platz zu<br />

suchen. Dies gestaltet sich angesichts des Plans und infolge sehr<br />

vieler, offenbar fest reservierter Plätze wegen, nicht ganz einfach.<br />

Die Plätze sind weder parzelliert noch numeriert. Zurück bei<br />

Schnarchnase ist das Check-In Prozedere dank Computer etwas<br />

komplizierter und dadurch langwieriger als auf anderen Plätzen.<br />

Der Platz bietet viele Schattenplätze, ist eben und somit sowohl für<br />

Zelte als auch für Wohnwagen/Wohnmobile gut geeignet. Die<br />

sanitären Anlagen sind in gutem Zustand, in genügender Anzahl<br />

vorhanden und sauber. Genügend Stromanschlüsse sind vorhanden,<br />

die Anschlüsse lassen sich aber nur mittels Schlüssel (unsere dritte<br />

Begegnung mit Schnarchnase; er behauptete wir hätten nicht<br />

gesagt, dass wir Strom brauchen) freischalten. In der Anlage gibt es<br />

ein Restaurant, das wir aber nicht besucht haben, und davor einen<br />

Pool. Direkt neben der Rezeption hat es einen kleinen, recht gut<br />

sortierten Laden in dem Lebensmittel und Sonstiges für den täglichen<br />

Bedarf gekauft werden können.<br />

Einige Abende werden den Campern durch irgendwelche Animationen<br />

'versüsst'. Uns traf es mit einem 'korsischen Abend' dessen<br />

Programm vorwiegend aus spanischen Schnulzen bestand. Offenbar<br />

gibt es weitere Aktivitäten die wir aber verpasst haben und deshalb<br />

diesbezüglich auf die Webseite des Platzes verweisen.<br />

Da weder ein Strand noch Bonifacio (ca. 4 km) innert nützlicher Frist<br />

zu Fuss erreichbar sind, ist ein fahrbarer Untersatz hier unerlässlich.<br />

Der Preis für 1 Nacht wurde von Schnarchnase grosszügig von €<br />

19.20 auf 20.- aufgerundet und insgesamt hatten wir € 30 Depot<br />

(Karte für das Öffnen der Schranke und Stromschlüssel) zu bezahlen.<br />

Das Personal ist nicht unfreundlich, aber ziemlich umständlich<br />

und insgesamt macht es einen eher gleichgültigen Eindruck.<br />

Kritik von Christian Ammann, 10. 8. 2010<br />

Cavallo Morto **<br />

Bonifacio<br />

www.camping-cavallomorto.com<br />

04.95.73.04.66<br />

Anfang April - Mitte Oktober<br />

Bilder für paradisu.de sind erwünscht (siehe<br />

Seite 305)<br />

Die Begrüssung der 'Chefin' durch das Empfangs-Schiebefenster des<br />

Haupthauses ist kurz und schmerzlos. Wurden wir überhaupt begrüsst?<br />

Kein Lächeln, kein Smalltalk möglich, Desinteresse, Null<br />

Sympathie.<br />

Es stehen drei grosse unparzellierte Flächen für Zelte und Camper<br />

zur Verfügung, alles eben, parkähnlich, leicht bewaldet und schattig.<br />

Auch Wohnmobile oder Anhänger-Gespanne finden Platz. In einem<br />

oberen Bereich des Platzes stehen die Mietbungalows. Ein originelles<br />

'Trapper-Haus' kann auch gemietet werden.<br />

Grosser Swimming-Pool neben dem Restaurant.<br />

357<br />

on (Konzerte) im Restaurant an manchen Abenden. Vom Platz aus<br />

führt ein kurzer Weg zum Strand (wenige 100 Meter), der sehr<br />

schön ist. Ein langer Sandstrand mit Felsen am Rand. Wir waren<br />

Ende August dort und erlebten wahnsinnig tolle Wellen.<br />

Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. In der Rezeption<br />

waren umfassende Informationen über Freizeitangebote in der<br />

Umgebung erhältlich. Auch Brot konnte man dort kaufen. Bei längerem<br />

Aufenthalt gibt es günstigere Angebote. Die Preisübersicht auf<br />

der Homepage ist etwas unübersichtlich. Insgesamt fanden wir den<br />

Campingplatz im Vergleich zu anderen Plätzen etwas teurer (Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis). Insgesamt gefiel uns der Platz ganz gut,<br />

würden ihn jedoch nicht für einen kompletten Urlaub empfehlen.<br />

Kritik von Carina Böhmke, 27. 6. 2010<br />

Wir erhalten auf Nachfrage ein paar wenige Zahlen als WIFI-Code<br />

auf einen Zettel gekritzelt. Eine Verbindung kann nicht hergestellt<br />

werden, wir können auch unmittelbar beim Haupthaus kein Netz<br />

finden und werden auf unsere nochmalige Nachfrage durchs Empfangsfenster,<br />

ob vielleicht im Code ein paar Zahlen fehlen könnten,<br />

kurz und deutlich abserviert.<br />

Die Besitzerfamilie mag grundsätzlich nett und freundlich sein, dies<br />

aber offensichtlich nur unter sich. Die 'familiäre Atmosphäre' wird<br />

hier zu Ungunsten des Gastes gelebt. Wir fühlen uns seit dem<br />

Eintreffen weder willkommen, noch irgendwie als Gast umsorgt,<br />

auch nicht, als wir uns an den Nachbarstisch der Familie auf der<br />

Restaurant-Terrasse setzen. Wir haben eher das Gefühl, dass wir die<br />

bisherige Familienidylle stören, trauen uns kaum, die Dame des<br />

Hauses mit irgendeiner Frage zu bemühen, noch ein zweites Getränk<br />

zu bestellen. Lieber geben wir uns mit dem 10 jährigen Labrador-<br />

Haushund Theo und den Katzen ab.<br />

Es sind nur wenige weitere Gäste auf dem Platz. Der Sanitärblock im<br />

hinteren Bereich ist nur zur Hälfte geöffnet. Er hat seine besten<br />

Zeiten hinter sich, ist aber ok. Die Türen zu den kleinen Toilettenkabinen<br />

öffnen sich nach innen, was nur eine Fehlmontage sein kann:<br />

wir fragen uns, wie man - ohne die WC-Schüssel an den Beinen<br />

kleben zu haben - die Türe hinter sich schliessen kann. Es gleicht<br />

jedes Mal einer kleinen Akrobatikeinlage und etwas fester beleibtere<br />

Gäste werden vermutlich gar nicht bis zur Toilettenschüssel gelangen.<br />

Ob irgendwann geputzt wird, das ist fraglich, alles macht auf<br />

uns eher den Eindruck, dass wir zu früh in der Saison hier sind, oder<br />

gar zu spät.<br />

Die Duschen haben keinen Haken o.ä. für das Badetuch.<br />

Wir zahlen bei der Abreise für 2 Personen mit VW-Bus 20,60 Euro.<br />

Die Verabschiedung war genauso unpersönlich und herzlos wie der<br />

Empfang. Wurden wir überhaupt verabschiedet?<br />

Wir fahren enttäuscht weiter und es bleibt das unbefriedigende<br />

Gefühl, dass auf diesem Platz der Name Programm werden könnte:<br />

Cavallo morto - totes Pferd.<br />

Kritik von Christa K., 05. 07. 12<br />

Der Campingplatz liegt ein paar Kilometer nördlich von Bonifacio. Er<br />

liegt zwar an der N198, doch die Strasse ist vor allem im hinteren<br />

Teil der Anlage kaum zu hören. Er war der einzige Camping in der<br />

Umgebung, der im Juli 2011 noch grosszügig Platz hatte.<br />

Die Anlage mit etwa 130 Stellplätzen bietet genügend Schatten und<br />

jeder kann seinen Platz selbst auswählen. Der Platz hat 2 grosse<br />

Sanitärhäuschen mit je 14 Duschen und 12 WC die allesamt recht<br />

sauber waren. Warteschlangen gab es bei so vielen Toiletten nie.<br />

Hervorzuheben ist, dass aus den Duschen wirklich warmes Wasser<br />

kommt! Der Campingplatz hat einen schön angelegten Pool. Gerade<br />

daneben befindet sich eine Bar und eine gemütliche Pizzeria unter<br />

einem wunderschönem Lindenbaum. Dort kann man den ganzen Tag<br />

Baguettes und Croissants kaufen. Und die Besitzer und Barbetreiber<br />

sind sehr herzlich. Rund um den Pool gibt es gratis WiFi, allerdings<br />

mit einem 20-stelligem Code... :-) Die Preise sind recht günstig (E:<br />

7.10 Euro / K: 3.50 Euro /Zelt: 3.50 Euro /Auto: 3.50 Euro<br />

/Wohnmobil: 4 Euro /Strom: 4 Euro). Wir haben ein paar sehr<br />

schöne Tage verbracht , vor allem die Kinder waren begeistert über<br />

die tierliebenden Besitzer. Sie knuddelten stundenlang die 3 Hunde<br />

und die unzähligen (Baby-) Katzen beim Restaurant. Der Platz ist<br />

durchaus eine Empfehlung wert!<br />

Kritik von Ruedi Schmid, 4. 8. 2011<br />

Pian del Fosse ***<br />

Bonifacio<br />

www.camping-bonifacio.com<br />

04.95.73.16.34<br />

11. 4. - 15. 10.<br />

Der Camping Pian del Fosse befindet sich ganz im Süden <strong>Korsika</strong>s.<br />

Von der N 198 ca. 4 km vor Bonifacio links auf die D 60, dann nach<br />

4 km rechts auf die D 58 abbiegen. Nach weiteren 300 Metern findet<br />

man rechts die Einfahrt zum Campingplatz. Hinweisschilder zum<br />

Campingplatz gibt es erst nach dem abbiegen auf die D 58. Gibt<br />

man folgende Koordinaten in das Navigationsgerät ein, dann wird<br />

man direkt zur Einfahrt in den Platz geführt: N 41 23' 59.6'' E 009<br />

12' 058'' (N41.39988 E 009.20161).<br />

Der Platz liegt an einem sonnigen, leicht ansteigenden Hang mit<br />

vielen Oliven- und Laubbäumen. Die Begrüßung ist verhalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!