10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Solenzara 1 - La Passerelle<br />

Nach rund 4 km erreicht man eine Stelle, auf der auf der rechten Strassenseite eine Infotafel<br />

im Schatten eines Baumes steht. In der Saison parken hier beidseits der Strasse<br />

Autos. Man klettert über das Tor und folgt der Piste, die nach Norden (rechts) führt den<br />

Hang hinab und folgt dem Weg bis zum Fluss. Dort findet man einen schönen Sandstrand.<br />

Das Becken ist riesig. Man kann von der Hängebrücke aus rund 6 Metern hinunter<br />

springen.<br />

Solenzara 2 - U Rosumarinu und abwärts<br />

Bei Kilometer 7 erreicht man den Camping<br />

U Rosumarinu. Beim Restaurant gibt es<br />

einen grossen Parkplatz. Von dort führt<br />

eine Treppe hinunter zum Flussbett, welches<br />

man auf grossen Steinen überquert.<br />

In der Saison ist hier viel los! Wers lieber<br />

ruhiger hat, folgt dem Fluss abwärts und<br />

gelangt so zu weiteren Becken, wo man<br />

seine Ruhe hat. Beim ersten Becken unterhalb<br />

U Rosumarinu kann man aus rund<br />

3 Metern springen, beim zweiten aus rund<br />

6 Metern.<br />

Solenzara 3 - Gaglioli-Snack und abwärts<br />

Bei Kilometer 8.5 erreicht man eine Snackbude an der Gaglioli-Mündung. Unterhalb findet<br />

man ein riesiges und sehr tiefes Becken. Von einem gemauerten Sockel kann man<br />

aus rund 3 Metern springen. Folgt man dem Fluss abwärts, erreicht man eine Gumpe, wo<br />

Sprünge aus 7-8 Metern möglich sind! Noch weiter unten findet man weitere Becken, wo<br />

es ruhig zu und her geht.<br />

Solenzara 4 - Camping u Ponte Grossu und aufwärts<br />

Gleich nach dem Campingplatz U Ponte Grossu (bis 2008 Allegria 2) überquert man die<br />

Solenzara. Auf den folgenden paar hundert Metern findet man zahlreiche Parkmöglichkeiten<br />

in unmittelbarer Nähe der Gumpen.<br />

Solenzara 5 - Vacca<br />

Kurz vor der Fiumicelli-Brücke findet man die obersten Becken der Solenzara. Folgt man<br />

hier dem Fluss aufwärts - er heisst dann Vacca - findet man weitere, sehr einsame Becken.<br />

7 Cavu<br />

Solenzara<br />

Anfahrt: Von Porto-Vecchio aus fährt man auf der N198 Richtung Bastia. In Ste-Lucie de<br />

Porto-Vecchio biegt man links auf die D168 ab. Nach 1.5 km fährt man geradeaus und<br />

foglt der Strasse, die den langgezogenen Weiler Tagliu Rossu durchquert. Ab rund 1 km<br />

nach dem Ort ist die Strasse nicht mehr asphaltiert, jedoch noch gut zu befahren. Man<br />

fährt am Hochseilgarten vorbei. Die Strasse folgt immer dem Bachverlauf, ist aber ab<br />

dem Abenteuerpark in einem schlechteren Zustand. Bereits hier findet man schöne Becken.<br />

An der Kreuzung hält man rechts und parkt das Auto auf der grossen Fläche.<br />

Fussweg: Ein Weg führt in weniger als 5 Minuten hinunter zum Fluss.<br />

Tipp: Beim Hochseilgarten können auch Bikes gemietet werden. Damit lässt sich das Tal<br />

prima entdecken.<br />

256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!