10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

265<br />

Fussweg: Direkt im Scheitelpunkt der Kurve<br />

führt ein kleines Strässchen weg, das in<br />

ein Grundstück mündet. Man geht hier am<br />

Tor vorbei und gelangt auf einen Pfad, der<br />

nach rechts abzweigt und leicht abwärts in<br />

5 Minuten direkt zur Genuesenbrücke<br />

führt.<br />

Das Becken ist sehr tief und man kann so<br />

von einem Felsblock auf der linken Seite<br />

ins kühle Nass springen.<br />

31 Bucatoggio<br />

Eine der wenigen Flussbadestellen am Cap<br />

Unterer Teil<br />

Anfahrt: Von Moriani aus fährt man auf der N198 südwärts und biegt nach 1.3 km (gegenüber<br />

des Campingplatzes Kalypso) auf die D334 Richtung Santa-Maria-Poggio ab.<br />

Dieser Strasse folgt man etwas über 2 km und biegt dann rechts ab (Schild: Site Archéologique).<br />

Die Strasse führt steil bergab und nach knapp 500 m findet man auf der linken<br />

Seite den Parkplatz (noch vor der Rechtskurve).<br />

Fussweg: Vom Parkplatz aus führt eine<br />

Piste nach Norden. Auf der linken Seite<br />

kommt man an der archäologischen Ausgrabung<br />

(aus pisansicher Zeit) vorbei. Die<br />

Piste macht eine Linkskurve und bald hat<br />

man eine genuesische Brücke erreicht<br />

(welche aber nicht überquert wird). Man<br />

geht auf der gleichen Piste Richtung Westen,<br />

vorbei an einer mächtigen Korkeiche.<br />

Beim Telefonmasten mit einer orangen<br />

Markierung biegt man nach rechts auf einen<br />

Weg ab, der mehrere kleine Bächlein<br />

überquert. Diesem Weg folgt man immer<br />

parallel zum Fluss (man sieht ihn aber<br />

nicht immer) und gelangt so, nachdem Sprung aus 6 m Höhe<br />

man die letzten 150 Meter etwas über<br />

kleinere Steinblöcke steigen musste, die Kaskaden.<br />

Anmerkung: Das untere Becken ist grösser als das obere. Auf der von unten gesehen<br />

linken Seite des Wasserfalls hängt ein Seil. Dort kann man hochklettern und so gelangt<br />

man zum oberen Gumpen oder zum Sprung (ca. 6 m hoch). Man kommt mit den Füssen<br />

auf den Boden auf (Sand).<br />

Oberer Teil<br />

Anfahrt: Von Bastia aus fährt man erst auf der N193 und ab Casamozza auf der N198<br />

nach Moriani-Plage. Im Ortszentrum biegt man nach rechts auf die D34 nach San Nicolao<br />

ab. Nachdem man den Friedhof durchquert hat, gelangt man an eine Kreuzung, auf der<br />

man scharf nach links abbiegt (Schild: La Corniche) und fährt so auf der D330 zu den<br />

Kaskaden, welche sich zwischen den beiden in den Fels gesprengten Tunnels befindet.<br />

Parkmöglichkeiten findet man vor dem ersten Tunnel, weitere nach dem zweiten Tunnel.<br />

Fussweg: Um zum Becken unterhalb der grossen Kaskade zu gelangen, steigt man nach<br />

dem ersten Tunnel den steilen und betonierten Weg rechterhand hoch und biegt unmittelbar<br />

danach links ab. So erreicht man die schöne Badestelle, von der man sogar Meerblick<br />

geniesst. Es ist nicht nötig, dem Weg weiter aufwärts zu folgen (steile Kletterei!).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!