10.09.2013 Aufrufe

Korsika Reiseführer

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Symbol korsischer Freiheit, der schwarze Kopf mit weisser Stirnbinde, ist auf der Insel allgegenwärtig. Und auch in unseren Breitengraden entdeckt man hin und wieder einen Aufkleber auf der einen oder anderen Heckklappe. Doch was hat es mit diesem Kopf auf sich? Darüber gehen die Meinungen auseinander.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kostenloser Online-<strong>Reiseführer</strong> über <strong>Korsika</strong> von Martin Lendi www.paradisu.de<br />

Domaine Pratavone Domaine Abbatucci Domaine Pietrella<br />

AOC Corse - Sartène<br />

Auf einer Fläche von 152 ha werden jährlich rund 4500 hl Wein produziert. Besonders die<br />

Rotweine sind hier zu empfehlen.<br />

Weingüter der Region Sartène<br />

Domaine Fiumicicoli Domaine San Michele Santa Barba<br />

Domaine Pero Longo Domaine San'Armetto Domaine Saparale<br />

AOC Corse - Figari<br />

Das Weingebiet von Figari hat die Ehre, das südlichste der Grand Nation zu sein. Und hier<br />

sollen auch die ersten Reben der Insel gepflanzt worden sein. Wegen zahlreichen Überfällen<br />

im frühen Mittelalter durch die Sarazenen wurde die Region verlassen. Erst vor rund<br />

150 Jahren begann man wieder mit dem Weinbau. Heute werden auf 110 ha jährlich<br />

3300 hl Wein produziert.<br />

Weingüter der Region Figari<br />

Domaine Tanella Clos Scarcone Domaine Pietra Bianca<br />

Clos Canarelli Domaine de la Murta<br />

AOC Corse - Porto Vecchio<br />

In diesem kleinen Weingebiet wird auf 120 ha Wein angebaut. In den Siebzigerjahren<br />

war es noch das 12fache!<br />

Weingüter der Region Porto Vecchio<br />

Domaine de Solenzara Fior di Lecci Domaine de Torraccia<br />

Domaine Granajolo<br />

AOC Corse<br />

Schon seit der Antike wird auf der bis zu 12 Kilometer breiten Ostküste Wein angebaut.<br />

In den Sechzigerjahren wurden hier die Algerierfranzosen angesiedelt, welche den<br />

Weinanbau im grossen Stil betrieben. Die Qualität war dementsprechend tief. Auch heute<br />

noch haftet ein schlechter Ruf an den Ostküsten-Weinen. Dies ist aber mittlerweile nicht<br />

mehr angebracht. Zwar wird immer noch überdurchschnittlich viel Wein in der Qualität<br />

Vins de Pays produziert, doch legen die Winzer auch hier wieder viel Wert auf Qualität<br />

und so gibt es auch schon zahlreiche AOC-Weine. Der bekanntest Wein der Ostküste ist<br />

sicherlich der Président, der aus der Region Aléria stammt.<br />

Weingüter der Region Ostküste<br />

Cave de la Marana Casinca Domaine de la Ruche Foncière<br />

Domaine Vico Domaine Musoleu Domaine Casabianca<br />

Domaine de Piana Clos d'Orléa Domaine du Mont St-Jean<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!