16.07.2020 Aufrufe

Köpke, Matthias - Vergleich einiger Rassenlehren, 2. Auflage

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nach sich zog, nicht größer an als die ungeheure Gefahr, die alle

Rassevergottung, aller Rassedünkel, alle Blindheit für Rasseschwächen,Verachtung

anderer Rassen an sich, in die auch gerade Gegner

des Christentums so leicht verfallen, nach sich zieht. Deshalb habe ich auch

in dem Lehrplan für Lebenskunde nachgewiesen, daß die Selbsterhaltung

eines Volkes und erst recht die Gotterhaltung im Volke gefährdet ist durch

einen rassebeschönigenden und rasseverherrlichenden Geschichtsunterricht.

Ein solcher wird von uns ebenso als unwahr gebrandmarkt, wie der unsere

Rasse verleumdende, der unsere Vorfahren als Barbaren hinstellt.

Es ist auch in diesem Lehrplan eindringlich auf das Unheil der

Verachtung anderer Rassen schlechthin hingewiesen und in meinem Buch

„Selbstschöpfung“ eingehend gezeigt, in welch wunderbarer Weise die

Seelengesetze die Bevorzugung einzelner Rassen verhindern. Die

Philosophie der Geschichte, die ich geschrieben habe, hat diese

Erkenntnisse bestätigt, bereichert und vertieft.

(Quelle: „Mensch und Maß“ Nr. 13 vom 09.07.1985)

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!