16.07.2020 Aufrufe

Köpke, Matthias - Vergleich einiger Rassenlehren, 2. Auflage

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

berühren, ist die Forderung nach Erhaltung der volklichen Eigenart. Aber

während sich diese Forderung bei Adolf Hitler nur stellt für Weltherrschaft

des „Ariers“ richtet sie sich bei Mathilde Ludendorffs ausschließlich auf

die Erhaltung des status quo bzw. des status quo ante, zur Erhaltung aller

Rassen und Völker in ihrer Eigenart.

Diese Klarstellung ist heute besonders nötig, weil eine erneute

Lügenpropaganda die Ludendorff-Bewegung als extrem rassistisch

verleumdet.

(Quelle: „Mensch und Maß“ Nr. 3 vom 09.02.1993).

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!