16.07.2020 Aufrufe

Köpke, Matthias - Vergleich einiger Rassenlehren, 2. Auflage

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hitler so oder so – Trampelt doch nicht

auf den Toten herum!

Von Franz Frhr. Karg von Bebenburg

Erst kürzlich begegnete es mir wieder, als wir in ernstem Gespräch

zusammensaßen, jenes Wort:

„Trampelt doch nicht auf den Toten herum, denn sie können sich nicht

mehr wehren!“

Es kam aus einem ehrlichen aber gequälten Herzen, und schweigend

saßen wir und überdachten das Gespräch der letzten Stunde. Und da öffnete

sich das gequälte Herz noch weiter und stieß hervor:

„Hitler ist tot — er kann sich nicht mehr wehren — ein Faß voll Lügen

gießt man über ihn aus und jeder Köter darf ihn ankläffen. Ich kann das

nicht mehr ertragen — ich mache das nicht mehr mit! Er war doch genau

wie wir; er wollte doch nur das Beste für Deutschland, für unser Volk. Hat

er nicht Zucht und Ordnung in unser heruntergekommenes und

verwahrlostes Volk gebracht? Konnte man denn mit anderen Mitteln noch

etwas erreichen? Schaut Euch doch heute in Deutschland um! Braucht unser

Volk nicht wieder einen eisernen Besen, der hinwegfegt, was faul ist, —

einen Arm, der es aus dem Niedergang emporreißt, — einen Mann, der mit

eisernem Hammer aus uns Deutschen wieder ein Volk schmiedet? Wo

gehobelt wird, da fliegen Späne — wer macht Bismarck einen Vorwurf, daß

bei der Reichsgründung nicht alles so glatt ging und manche

liebgewordenen Zustände beseitigt wurden? Es ist und bleibt in der Welt

nun einmal die Tatsache bestehen, daß der Erfolg die Mittel rechtfertigt. Ob

das moralisch oder unmoralisch ist — die Welt ist nun einmal so! Wenn

Deutschland gesiegt hätte, dann würde sich kein einziger von den Kläffern

auch nur trauen, sein Maul aufzumachen. — So aber hat Deutschland den

Krieg verloren und Hitler ist tot. Und die lieben, aber so dummen

Deutschen beten den Siegern ihr Nürnberger Urteil nach! War Nürnberg

gerecht? Nein, dort herrschte nur Haß! Haß aber macht blind, und darum

sollen wir Hitler hassen und in unserer Blindheit nicht sehen können, was er

Großes gewollt und geleistet hat.“

„Ja, Großes hat er gewollt“, warf einer der anderen ein, „das will ich

nicht abstreiten. Großes — was die Welt groß nennt. Aber was nennt sie

denn groß? Ich glaube, es hilft uns weiter, wenn wir mal die ,Großen‘ der

Geschichte anschauen. Alexander der Große, Karl der Große, Augustus,

Konstantin der Große, Peter der Große, sie alle haben große Reiche

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!