16.07.2020 Aufrufe

Köpke, Matthias - Vergleich einiger Rassenlehren, 2. Auflage

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die „Untermenschen-Propaganda“ im

Ostfeldzug züchtete Abertausende

Partisanengruppen

Hitler ist immer wieder gewarnt worden, die „Untermenschen-

Propaganda“ in den besetzten Ostgebieten zu dulden, wir würden sonst

den Krieg verlieren. Über die Denkschrift des Botschafters a. D. Dr. v.

Hentig haben wir schon vor längerer Zeit berichtet. Jetzt liegt die

Denkschrift des Bundesministers a. D. Prof. Dr. Dr. Theodor Oberländer

vor, die er als Hauptmann 1943 seinen Vorgesetzten unterbreitete. Wir

zitieren (auszugsweise) :

„Der Krieg im Osten kann durch rein militärische Erfolge nicht

gewonnen werden, sie müssen durch politische Maßnahmen ergänzt und

unterstützt werden.

Hierzu gehören:

Restlose Aufgabe der (in der Tat durch nichts begründeten) Auffassung,

daß die Ostgebiete nur von ,unterwertigen Menschen‘ bewohnt seien und

daher im Kolonialstil des 19. Jahrhunderts regiert werden können. Wir

müssen uns entschließen, in den Völkern der Ostgebiete politische Faktoren

zu erblicken.

Wiederentwicklung der Selbstverwaltung:

Die landeseigenen Kräfte, die sich in freudiger Bereitwilligkeit für den

Aufbau der Selbstverwaltung zur Verfügung stellten, wurden überall

ausgeschaltet, sie stehen in wachsender Enttäuschung gegen Deutschland

verbittert beiseite. Von den an ihrer Stelle ins Land geholten 200.000

Deutschen sind bei Aufbau einer landeseigenen Selbstverwaltung in den

befreiten Ostgebieten ¾ für den Aufbau 10 neuer Divisionen freizumachen.

Positive Kultur- und Sozialpolitik:

Die kriegswirtschaftlichen Notwendigkeiten legen der Bevölkerung der

befreiten Ostgebiete harte Beschränkungen auf. Um so wichtiger ist es —

selbstverständlich ohne Beeinträchtigung der Erfordernisse des totalen

Krieges — ihr auf anderen Gebieten, besonders den der Kultur- und

Sozialpolitik entgegenzukommen. Zahlreiche Maßnahmen der Ostverwaltung,

insbesondere des Reichskommissars für die Ukraine (Koch!),

widersprechen kraß diesem Gebot politischer Klugheit.

Sein Erlaß gegen Mutterschutz und Säuglingspflege vom November 42,

der Schulschließungserlaß und Hochschulschließungserlaß (20.06.1942)

haben Millionen von Ukrainern in ihrem gläubigen Vertrauen auf

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!