16.07.2020 Aufrufe

Köpke, Matthias - Vergleich einiger Rassenlehren, 2. Auflage

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

Matthias Köpke, Koepke, Zollchow, Nordwestuckermark, Esausegen, Esau Segen, Erich Ludendorff, Mathilde Ludendorff, Vergleich einiger Rassenlehren, Rasselehren, Gibt es einen Wertmaßstab für Rassen?, Eine Sammlung von Aufsätzen aus der Gedankenwelt der Ludendorffbewegung, Ludendorff Bewegung,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Steht aber fest, daß ein Volk seine Kultur in den wesentlichsten Grundstoffen von

fremden Rassen erhält, aufnimmt und verarbeitet, um dann nach dem Ausbleiben

weiteren äußeren Einflusses immer wieder zu erstarren, kann man solch eine Rasse wohl

als eine ,kulturtragende‘, aber niemals als eine kulturschöpferische bezeichnen.

Eine Prüfung der einzelnen Völker von diesem Gesichtspunkt aus ergibt die Tatsache,

daß es sich fast durchweg nicht um urspünglich kulturbegründende, sondern fast immer

um kulturtragende handelt.“ (319)

Diese Überzeugung, daß allein der Arier kulturschöpferisch, alle anderen

Rassen mit Ausnahme der Juden, nur kulturtragend sind, beherrscht das

ganze Denken Adolf Hitlers. Von hier aus betrachtet er auch den Gedanken

des Fortschritts, der Weiterentwicklung und der Höherentwicklung und

Höherzüchtung der Menschheit, Gedanken, die wir in dem vorhergehenden

Aufsatz eingehender betrachtet haben. Diese Höherentwicklung hat nach

Hitlers Überzeugung zunächst einmal zur Voraussetzung, daß der Höherwertige

— also der Arier — sich nicht mit dem Minderwertigen vermischt:

„Jede Kreuzung zweier nicht ganz gleich hoher Wesen, gibt als Produkt ein Mittelding

zwischen der Höhe der beiden Eltern. Das heißt also: Das Junge wird wohl höher stehen

als die rassische niedrigere Hälfte des Elternpaares, allein nicht so hoch wie die höhere.

Folglich wird es im Kampf gegen diese höhere später unter-liegen. Solche Paarung

widerspricht aber dem Willen der Natur zur Höherzüchtung des Lebens überhaupt. Die

Voraussetzung hierfür liegt nicht im Verbinden von Höher- und Minderwertigem,

sondern im restlosen Siege des ersteren.“ (312)

„Sowenig sie (die Natur) aber schon die Paarung von schwächeren Einzelwesen mir

stärkeren wünscht, soviel weniger noch die Verschmelzung von höherer Rasse mit

niederer, da ja andernfalls ihre ganze sonstige, vielleicht jahrhunderttausendelange

Arbeit der Höherzüchtung mit einem Schlage wieder hinfällig wäre.“ (313)

Hitler begründet in dieser Weise seine Forderung auf Reinerhaltung der

Rasse. Jede Rassemischung, die ein Arier eingeht, würde Verbindung eines

Angehörigen der kulturschöpferischen Rasse mit einem Angehörigen einer

nur kulturtragenden, vielleicht sogar kulturzerstörenden Rasse sein, damit

aber dem Prinzip der Höherzüchtung widersprechen.

„Das Ergebnis jeder Rassenkreuzung ist also, ganz kurz gesagt, immer folgendes:

a) Niedersenkung des Niveaus der höheren Rasse,

b) körperlicher und geistiger Rückgang und damit der Beginn eines wenn auch

langsam, so doch sicher fortschreitenden Siechtums.

Eine solche Entwicklung herbeiführen, heißt aber denn doch nichts anderes als Sünde

treiben wider den Willen des ewigen Schöpfers. Als Sünde aber wird diese Tat auch

gelohnt.

Indem der Mensch versucht, sich gegen die eiserne Logik der Natur aufzubäumen,

gerät er in Kampf mit den Grundsätzen, denen auch er selber sein Dasein als Mensch

allein verdankt. So muß sein Handeln gegen die Natur zu seinem eigenen Untergang

führen.“ (314)

Dieses Schicksal des Unterganges durch Rassenkreuzung haben in der

Geschichte aber arische Völker oft erlebt:

„Immer ergibt sich etwa folgendes Bild ihrer Entwicklung: Arische Stämme unter-

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!